Sony Ericsson Xperia X8 Smartphone (7,62 cm (3 Zoll) Display, Touchscreen, 3 Megapixel Kamera, Android OS) schwarz inkl. rot Wechselcover
Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 14 x 13 x 8 cm ; 104 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 762 g
- Modellnummer: 1245-5134
- ASIN: B004HOK1PY
- Im Angebot von Amazon.de seit: 31. Dezember 2010
Von : SonyEricsson
Preis : EUR 112,89

Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Sony Ericsson Xperia X8™ - Unterhaltung für alle
Verpassen Sie nie, was gerade heiß diskutiert wird. Chatten Sie mit Ihren Freunden. Das Xperia™ X8 sorgt für Unterhaltung. Ohne Ende. Navigation mit einer Hand: Holen Sie sich Ihre Favoriten über die vier Ecken des Bildschirms.
Auf dem Sensorbildschirm mit den4 Touch-EckenWas macht Ihnen Freude? Erinnerungen an wichtige Momente mit den Kumpels? Achtzigerjahre-Popperfrisuren? Tolle Tore? Sie könnenalles haben. Und mehr. Von PlayNow™ und YouTube™.
Timescape™ - Leben hautnahIhre gesamte Kommunikation mit einer Person in einer Ansicht. Tweets. Nachrichten. Facebook™-Status-Updates. Alles aktuell mit Timescape™. Und zeitlich geordnet.
Apps und mehr vom Android Market™ und YouTube™Besorgen Sie sich neue Apps für jeden Zweck. Holen Sie sich neue Widgets nach Belieben. Herunterladen vom Android Market™. Lust auf Kino? Sehen Sie sich die neuesten Videoclips auf dem 3-Zoll-Bildschirm an. Oder hören Sie Musik über die 3,5-mm-Buchse mit einem Headset Ihrer Wahl
Leistungsmerkmale des Sony Ericsson Xperia X8™
Bei Facebook anmelden™Wie war das Leben vor Facebook™? Mit dem Xperia™ X8 erhalten Sie alle Status-Updates und Newsfeeds. Oder schauen Sie, wer online ist, und chatten drauflos.
Timescape™ - Freunde treffen
Sony Ericsson Timescape™ ermöglicht die Anzeige der gesamten Kommunikation an einem Ort. Facebook™, Twitter™, SMS, Anrufe in Abwesenheit. Jede Menge geöffnete Anwendungen, um zu sehen, was los ist? Die Zeiten sind vorbei!
Infinite Button
Mehr erfahren. Drücken Sie den Infinite Button für mehr Informationen und Inhalt.
Selbst aussuchen - Android Market™
In Ausgehstimmung? In Aufbruchlaune? Oder im Ausruhmodus? Downloaden Sie jede beliebige Anwendung vom Android Market™ und passen Sie Ihr Xperia™ X8 nach Ihren individuellen Vorlieben an.
Lassen Sie sich unterhalten
Worauf haben Sie heute Lust? Hip-Hop-Beats oder Bach? Blockbuster oder Indie-Streifen? Stecken Sie Ihre Lieblings-Kopfhörer ein und genießen Sie Ihre Musik über die 3,5-mm-Buchse. Ihre Augen verwöhnen Sie mit dem großartigen 3-Zoll-Bildschirm.
Sagen Sie es mit einem Tweet
Zitate, die zum Nachdenken anregen. Ein Wort von einem weisen Menschen. Dieser tolle Song, den Sie gerade gehört haben und über den Sie mit TrackID™ mehr erfahren haben. Erzählen Sie Ihren Freunden davon – oder am besten der ganzen Welt! – über Twitter™.
Individuelle FreiheitIhre unverzichtbare Navigationsanwendung? Ihre Musik? Eine News-Site? Sie entscheiden, was wichtig für Sie ist. Wählen Sie die Symbole für die vier Ecken auf dem Startbildschirm aus. Sie können die Anordnung jederzeit wieder ändern. Einfacher geht es nicht. In der Mitte des Bildschirms können Sie ein Widget einfügen, auf das Sie auch jederzeit zugreifen können.
Finden Sie Ihr Ziel - mit aGPSNie wieder verlaufen. Ihr Telefon verfügt über integriertes aGPS. Ortsgebundene Dienste helfen Ihnen, den Weg an Ihr Ziel zu finden. Oder fügen Sie Ihren Bildern mit der Geo-Tagging-Funktion Ortsangaben hinzu.
Wi-Fi-Verbindung
Schnell und einfach in Verbindung bleiben. Unterwegs. In Cafés. Am Flughafen. Ihr Xperia™ X8 unterstützt Wi-Fi.
Einfache TexteingabeSagen Sie es. In so vielen Worten, wie Sie möchten. Die virtuelle Bildschirmtastatur macht die Texteingabe zum Kinderspiel.
Akkulaufzeiten
Netze
Gesprächszeit (bis zu)
Standby-Zeit (bis zu)
Videoanruf (bis zu)
GSM/GPRS/EDGE 850/900/1800/1900
4 Std. 45 Min.
446 Std.
X
UMTS/HSPA 900/2100
5 Std. 40 Min.
476 Std.
X
UMTS/HSPA 850/1900/2100
5 Std. 40 Min.
476 Std.
X
Musikwiedergabezeit: 23 Std. 40 Min.
Die Akku-Leistung kann je nach Netz und Telefonnutzung variieren.
Das Sony Ericsson Xperia X8 bietet mit seinem günstigen Preis große Unterhaltungfür die kleine Brieftasche und gilt damit auch als Einsteigerhandy für Android.Ausgestattet mit der Sony Ericsson eigenen Applikation Timescape und den vier freikonfigurierbaren Displayecken erinnert es stark an das X10 mini. Von der Größe herliegt das X8 genau zwischen diesem und dem X10, ist aber noch kompakt genug,um es gekonnt mit nur einer Hand zu benutzen. Hauptmerkmale- Android- Sony Ericsson Timescape, Infinite Button- Facebook Applikation- Android Market- Sony Ericsson Sync- 7,6cm Kapazitiver Touchscreen- Webbrowser, Google Suche, Googlemail, Google Maps, Google Talk- Sehen Sie sich Ihre Lieblingsvideos auf YouTubeÖ an oder laden Sie selbst welche hoch- Media-Player, PlayNow, TrackID, MegaBass Mobilfunkeigenschaften- Bauform: Bartype- integrierte Kamera- GPS-Empfänger- A-GPS- Dual-SIM: nein- Musikplayer- Videoplayer- Radio- Taschenrechner- Stoppuhr- Taschenlampe: nein- Sprachsteuerung: nein- TV out: nein- QWERTZ-Tastatur: nein- Navigationssoftware- Wisepilot Navigationssoftware (3-monatige Testversion)- Texterkennung- RDS- Realtone- Java Telefoneigenschaften- Wecker- Kalenderfunktion Kamera- Auflösung: 3,2 MPixel- Sprach- und Videoaufnahme: ja Akku- Kapazität: 1.200 mAh- Akkutyp: LiPo- Gesprächszeit bis zu 4,5 Stunden- Standbyzeit bis zu 446 Stunden- Gesprächszeit (UMTS) bis zu 5 Stunden- Standbyzeit (UMTS) bis zu 476 Stunden Anschlüsse- micro-USB Audio-Anschlüsse- Headsetanschluss: 3,5 mm Klinke Betriebssystem- Android 2.1 (Eclair) Datenübertragung- GSM- GPRS- EDGE- Wireless LAN Display- Far
Alle Produktbeschreibungen
Sony Ericsson Xperia X8 Smartphone (7,62 cm (3 Zoll) Display, Touchscreen, 3 Megapixel Kamera, Android OS) schwarz inkl. rot Wechselcover
Produktmerkmale
- 3.5mm Klinkenstecker Anschluss, 3.2MP Kamera und ein hochauflösender 7.62cm (3 Zoll) Bildschirm
- Android Betriebssystem, für Individuelle Applikationen und Spiele
- Timescape und Infinite Button, behalten Sie den Überblick
- Frei konfigurierbare Displayecken, für eine optimial Einhandbedienung
- Lieferumfang: Sony Ericsson Xperia X8, Akku, Netzteil, Headset, Bedienungsanleitung (Hinweis: Original deutsche Ware mit deutscher Bedienungsanleitung) (Hinweis: Original deutsche Ware mit deutscher Bedienungsanleitung)

Kundenrezensionen
Habe das X8 jetzt die dritte Woche und bin einfach nur begeistert.
Der Klang des mp3-Players/Radio ist sehr ordentlich. Telefonieren und SMSen funktionieren einwandfrei und im Gegensatz zum mindestens dreimal so teuren Apfel-Telefon kann ich telefonieren wie ich will - egal, wie ich das Gerät halte. Die Sprachqualität ist ausgezeichnet, der Touchscreen reagiert sehr gut und die Bedienung ist intuitiv und durchdacht
Sowohl USB- als auch Bluetooth-Verbindung zum Rechner klappen reibungslos. Surfen funzt sowohl ber WLAN als auch UMTS ohne Probleme und mit ausreichend Speed. Apropos Surfen: Datenverbindungen lassen sich mit einem Touch aktivieren/deaktivieren (interessant für Leute ohne Datenflat) - eine App wie APNDroid ist also nicht notwendig.
Der Akku hält bei mir momentan knapp drei Tage, obwohl eigentlich permanent am Telefon "herumgespielt" wird. Das Display ist brillant und nach problemloser Installation von diversen Apps aus dem Market macht das Gerät richtig Laune.
Wo viel Licht ist, gibt es natürlich auch ein wenig Schatten:
Die Kamera könnte ein wenig besser sein und die leicht knarzende Plastikrückseite mutet ein wenig billig an, wobei sich das "Problem" durch ein kleines Stück Papier, das zwischen Akku und Deckel geklemmt wird, leicht beheben lässt. Außerdem lassen sich beim Terminkalender Uhrzeiten, die bei Terminen über Mitternacht hinausgehen, z.B. nur dann einstellen, wenn man als Datum vorher bereits zwei Tage angegeben hat.
Der Wechsel der Profile erfolgt zyklisch. D.h. von normal auf Vibration reicht ein Touch. Zurück braucht man zwei, weil dazwischen noch komplett stumm kommt. Vielleicht findet sich ja noch eine App, die das ein wenig cleverer regelt.
Allerdings läuft das alles bei mir schon unter "Jammern auf hohem Niveau". Beim X8 handelt es sich um einen Androiden der unteren Preisklasse. Für das Geld habe ich bei keinem anderen Hersteller etwas Vergleichbares gefunden und aus meiner Sicht macht das XPeria genau das, was es soll.
Deshalb volle fünf Sterne von mir.
Ich habe das Telefon seit gestern und habe es hin und wieder mit einem HTC Hero verglichen, was sich in unserem Haushalt ebenfalls befindet.
Touchscreen: Einfach nur super zu bedienen. Im Preisbereich um 200€ kriegt man derzeit sonst nur Geräte mit halber Auflösung und resistivem Touchscreen. Hier wurde ein kapazitiver Touchscreen verbaut. Ein Feature habe ich noch nicht gefunden bzw. nicht aktiviert bekommen im Vergleich zum Hero: Ein Sensor zur dynamischen Anpassung der Displayhelligkeit. Das vermisse ich aber nicht. Vielleicht ist einer eingebaut, aber ich kann ihn nicht ansteuern. Viel wichtiger ist die einfache Bedienungsmöglichkeit mit einem Finger. Der Touchscreen reagiert sehr sensibel und die jetzt noch ganz selten zu sehenden kleinen Ruckler werden mit dem Update auf Android 2.1 bestimmt weg sein. Ebenso wird vielleicht noch Multitouch nachgerüstet, was derzeit in den von mir getesteten Applikationen (Fotoalbum, Browser) fehlt. Vermissen tue ich dieses Feature nicht unbedingt, weil das Xperia X8 zum vergrößern und verkleinern von Bildern andere Möglichkeiten anbietet
Sound: Das Gerät hat einen deutlich besseren Sound als das Hero mit dem eingebauten Lautsprecher. Freisprechen mit der Base-Hotline hat gestern sehr gut und laut funktioniert. Es kam zu keinen Echos
Oberfläche: Das Xperia hat eine schöne und für Android-Verhältnisse gut strukturierte Oberfläche die uns sogar etwas besser gefallen hat als die vom Hero, weil man immer genau angezeigt bekommt, auf welchem Arbeitsbildschirm man sich befindet.
Internet und WLAN: Surfen per WLAN funktionierte gut und zügig mit dem Telefon. Die mobile Spiegel Webseite war etwas schneller aufgebaut als auf dem Hero. 802.11g wurde verwendet zur Übertragung mit WPA2. 802.11n wurde nicht genutzt. Das ist schade, aber nicht wichtig.
UMTS/HSDPA: Ist noch nicht getestet worden, da die Base-Flatrate noch nicht aktiviert wurde :-)
A-GPS Empfänger und Kompass: Der A-GPS Empfänger hatte gefühlt nach 5 Sekunden einen GPS Fix bei verlassen des Hauses. Diesen hielt er sogar noch auf dem Spitzboden. Der Empfänger scheint also sehr empfindlich zu sein. EGNOS-Daten hat er draussen ebenfalls empfangen. Gestet wurde mit "GPS Status". Der eingebaute 3D-Kompass ist einfach nur toll, reagiert sofort und zeigt immer schön die Richtung an, egal wie man das Handy dreht. "C:GEO" (kostenloses Geocaching Programm) funktionierte mit dem X8 bestens
Geräteaufbau: Mit dem Telefon wurden zwei verschiedene Hüllen in verschiedenen Farben mitgeliefert, die man bei bedarf wechseln kann. Diese sind aus Kunststoff. Das Telefon hat eine griffige Form und liegt leicht in der Hand. Akku und Micro-SD Karte waren sehr leicht einzusetzen. Speziell die mitgelieferte 2GB Micro-SD Karte kann schnell getauscht werden, ohne den Akku zu entfernen, falls die Kapazität nicht reichen sollte
Kamera: Kaum getestet. Sie machte aber bei Sonnenlicht draussen gestern für Handyverhältnisse gute und schnelle Bilder. Dieses Feature wurde, genauso wie das Videofilmen noch kaum getestet weil praktisch von mir nicht benötigt. Wenn ich fotografiere, greife ich sowieso zu einer richtigen Kamera
Sonstiges: SMS und E-Mail schreiben hat gut funktioniert. Gut gefallen hat uns, dass der Einschaltknopf obenauf dem Gehäuse angebracht ist. Ebenfalls gibt es eine Kamerataste rechts unten an der Seite unter den Lautstärketasten.
Eine Test-Fußgänger-Navigation mit google navigation funktionierte in unserem WLAN Einzugsbereich bestens. Vor allem die schnelle Reaktion des 3D-Kompass hat mir sehr gefallen. Dadurch konnte ich sehr schnell einen Überblick über meine derzeitige Lokation gewinnen. Per DB Navigator gelang ebenfalls in Sekundenschnelle eine Bestimmung der nächsten Haltestellen von Bahn und ÖPNV. Handy Tickets funktionieren mit dem Gerät ebenfalls.
Flexibilität: Es gibt bald 100000 Android Applikationen im Android Market, darunter viele Themenpakete. Die Oberfläche kann man sich selbst gestalten, indem man alle Piktogramme dahin schiebt, wo man sie hin haben möchte, eigene Hintergrundbilder verwenden. Wenn einem das immer noch nicht reicht, kann man sich selbst in die Entwicklung einer alternativen Android-Telefonsoftware einbringen, eigene Programme und Oberflächen programmieren. Eigene Android Programme zu entwickeln ist nicht sehr schwer. Dementsprechend gibt es derzeit nichts flexibleres auf dem Markt als Telefone mit Android Software
Achja, normal telefonieren (also ohne Freisprechen) konnte man mit dem X8 sehr gut. Die Sprachqualität war einen Tick besser als die vom HTC Hero
Nachtrag vom 31.01.2012
Auf meinem Xperia X8 läuft seit nunmehr 10 Tagen Android 2.3.7 [...]
Damit läuft das Handy bis jetzt völlig problemlos und absturzfrei. App2SD ist jetzt endlich möglich (Programme überwiegend auf SD-Karten installieren, statt im knappen internen Speicher), es fühlt sich etwas schneller an, der Akku hält erstaunlicherweise gefühlt doppelt so lange und die Oberfläche ist noch freier konfigurierbar, als dies mit der Oberfläche von Sony Ericsson möglich war. Die war zwar schöner, aber dafür etwas langsamer als die jetzige (unmodifizierte Basisoberfläche von Cyanogenmod).
Wir haben für dieses Android-Upgrade fast einen ganzen Tag benötigt, mehrere Entwicklertools installieren und benutzen lernen müssen sowie dutzende Foren durchstöbert, weil es leider noch keine durchgehende Anleitung für das benötigte Update-Verfahren gibt und stabile Kernel, die WLAN unterstützen, nicht gerade von den Bäumen wachsen. Cyanogenmod auf dem Xperia X8 kann ich momentan nur für Profis empfehlen, die sich vorher schon mal mit leichter zu modifizierenden Geräten der Konkurrenz auseinandergesetzt haben (in unserem Fall mein Zweitgerät HTC Hero, welches ebenfalls auf Android Cynogenmod 2.3.7 läuft) und ein bisschen Erfahrung mit Linux/Unix kann nicht schaden, da bei meinem Update Weg einige Linux Befehle abzusetzen waren. Dabei sind mehrere herstellerseitige Sicherheitssperren zu umgehen, die Garantie geht sowieso verloren und ich hätte das Handy zwischendurch dank Endlosbootschleife fast zum Handyweitwurfwettbewerb anmelden müssen, aber ein Debugging-Tool hat mich dann doch noch gerettet. Aber jetzt läuft's spitzenmässig stabil ohne die App's Roadsync und eine aus dem Alpenort Ischgl, welche vorher zwanginstalliert waren. Ich hoffe, das bald ein Wiki auf Cyanogenmod mit einer ausgefeilten Anleitung erscheint, wie das upgraden funktioniert.
Dann bin ich noch gefragt worden, ob man das Xperia X8 mit einem Eingabestift/Stylus benutzen kann. Meine Antwort: Ja, das funktioniert bestens mit allen Stiften die für kapazitiv sensitive Touchscreens geeignet sind. Sucht einfach bei amazon nach - Stylus Iphone oder Ipad, Galaxy, Sensation - und Ihr werdet fündig. Diese Stifte funktionieren, aber sie haben alle ihre Vor- und Nachteile. Manche Leute kommen besser mit Stiften zu Recht und für manche fühlt sich das umständlicher und langsamer an.
Dann noch was: Das Telefon hat mittlerweile ein paar leichte Stürze unbeschädigt überstanden. Das Preis- Leistungsverhältnis ist immer noch Spitze, aber es ist natürlich klar, daß das Xperia X8 in den meisten Belangen nicht mit einem zwischenzeitlich nur 249€ kostenden Galaxy S mithalten kann, auch wenn es zu meinem Kaufzeitpunkt fast so viel kostete.
Sony Ericsson Xperia X8 Smartphone (7,62 cm (3 Zoll) Display, Touchscreen, 3 Megapixel Kamera, Android OS) schwarz inkl. rot Wechselcover
Post a Comment