Samsung S8000 Jet Smartphone (Touchscreen, 5MP Kamera, WLAN, HSDPA) snow-white

Samsung S8000 Jet Smartphone (Touchscreen, 5MP Kamera, WLAN, HSDPA) snow-white

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 5,4 x 1,2 x 10,9 cm ; 109 g
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 481 g
  • Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
  • Modellnummer: GT-S8000OWADBT
  • ASIN: B0030NL59Y
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 1. Januar 2008

Von : Samsung
Unverb.Preisempf. : EUR 499,00
Preis : EUR 169,99
Sie sparen : EUR 329,01 (66%)
Samsung S8000 Jet Smartphone (Touchscreen, 5MP Kamera, WLAN, HSDPA) snow-white

Produktbeschreibungen


Kurzbeschreibung
- Nie wieder Speedlimits
  • Ultraschneller 800MHz Prozessor
  • Brillanter Touchscreen mit AMOLED-Technologie
  • 5-Megapixel-Kamera
  • High-Speed WLAN und HSDPA
  • Praktischer One-Finger-Zoom


Das Samsung Jét S8000......verbindet stilvolle Eleganz mit zukunftsweisenden Multimedia-Eigenschaften und setzt neue Maßstäbe in der Touchscreen-Welt. Es beeindruckt schon auf den ersten Blick mit seinem brillanten und kontrastreichen 7,8cm (3,1 Zoll) -AMOLED-Display. Anwendungen, Fotos und Videos werden so in unübertroffener Lebendigkeit und Farbvielfalt dargestellt. Über die Cube-Navigation lassen sich 5-Megapixel-Kamera, MP3-Player, Radio, Internet-Browser und weitere technische Highlights pfeilschnell aufrufen. Drei Desktop-Hintergründe bieten ausreichend Spielraum, das Samsung Jét S8000 ganz nach seinen persönlichen Vorlieben anzupassen. Als weiteres Highlight bietet das Touchphone schnelles WLAN und HSDPA für beste Verbindungen beim mobilen Surfen. Das Samsung Jét S8000 - pfeilschnelle Kommunikation und eindrucksvolle Unterhaltung.
Kurz erklärt: was Amoled ist und wie die Technik funktioniertAMOLED ist die Abkürzung für den englischen Begriff „Active Matrix Organic Light Emitting Diode“ und lässt sich auf Deutsch etwa mit „Organische Leuchtdioden mit Aktivmatrix“ übersetzen. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich dabei um elektronische Bauelemente, bei denen organische LEDs beim Anlegen einer Spannung zum selbstständigen Leuchten gebracht werden. Flüssigkristalle hingegen, die in herkömmlichen Handydisplays zum Einsatz kommen, dienen letztendlich nur als farbiger Filter für Licht und benötigen daher zusätzlich eine Hintergrundbeleuchtung.Zurzeit sind die Displays der nächsten Generation noch aufwändiger in der Herstellung. Auch hier gilt, dass Kostbares seinen Preis hat, so dass der unvergleichlich bessere Bildeindruck der neuen Displays zunächst nur ausgewählten Handymodellen im oberen und mittleren Preissegment vorbehalten sein wird. Neben der deutlich besseren Bildqualität beeindrucken AMOLED-Displays mit einer Reihe von hervorragenden physikalischen Eigenschaften, die Einfluss auf Faktoren wie Design, Energieeffizienz und Temperaturverhalten haben. Dazu mehr im folgenden Abschnitt.AMOLED für BesserseherVorteile von AMOLED-Displays im Überblick
1. Hoher Kontrast für gestochen scharfe BilderAMOLED-Displays können mit einem wahrgenommenen Kontrastverhältnis von unglaublichen 10.000:1 auftrumpfen. Im direkten Vergleich dazu sehen TFT-LCD-Displays – mit einem Kontrastwert von gerade mal 300:1 – beinahe schon ausgebleicht aus. AMOLED-Displays gewährleisten folglich perfekte Kontraste und einen extrem scharfen Bildeindruck.
2. Großer Farbumfang, detaillierte GraustufendarstellungNeben einem deutlich höheren Kontrastumfang verwöhnt ein AMOLED-Display mit deutlich lebendigeren Farben als ein herkömmliches Display – die wahrgenommene Farbbrillanz ist um bis zu 40% höher. Mit dem Resultat: Die Bildqualität ist von beeindruckender farblicher Frische und realistischem Nuancenreichtum.
3. Schnelle Reaktionszeit, unabhängig von der UmgebungstemperaturHerkömmliche LCD-Displays neigen aufgrund ihrer kristallinen Struktur dazu, bei Kälte oder Hitze die Inhalte wahrnehmbar verzögert mit Bewegungsunschärfe und Nachzieheffekten darzustellen. Dagegen sind AMOLED-Displays immun. Das Umschalten von Bildern funktioniert unglaubliche 20-mal schneller als bei Standard-LCDs. So können derzeit bis zu 240 Bilder pro Sekunde konstant dargestellt werden. Die Zeit von Ruckelvideos und Geisterbildern ist damit endgültig passé.
4. Kompakte, flache BauweiseAktuelle und auch zukünftige Handys beherbergen deutlich leistungsfähigere Multimediafunktionen als ältere Mobiltelefongenerationen, müssen dabei aber sowohl gute Akkulaufzeiten als auch ein schlankes Gerätedesign gewährleisten.Das Selbstleuchten der organischen LEDs und die Möglichkeit, die Dioden extrem dünn auf eine Trägerfolie auftragen zu können, erfüllen diese beiden Anforderungen mit Leichtigkeit. Apropos Leichtigkeit: Die Bauweise wirkt sich nicht nur auf den Formfaktor, sondern auch auf das Gewicht positiv aus. AMOLED-Displays sind spürbar leichter, da sie keine zusätzliche Hintergrundbeleuchtung benötigen.
5. Freier BlickwinkelAMOLED-Displays haben einen weiteren deutlich sichtbaren Vorteil: Ihre Farbdarstellung ist unabhängig vom Blickwinkel. Während der Betrachtungswinkel bei Standard-LCDs etwa 45° nach links und rechts nicht überschreiten darf, bevor Farbverfälschungen auftreten, erweitern AMOLED-Displays das Blickfeld auf bis zu 160°.Dies ermöglicht – im wahrsten Wortsinn – ganz neue Ansichten. Zum Beispiel, wenn Sie mit Freunden gemeinsam Bilder oder Videos auf dem Handy-Display betrachten wollen und sich dank AMOLED-Display alle an unverfälschter Sicht erfreuen.
6. UmweltschonendNeben all diesen herausragenden Eigenschaften sind AMOLED-Displays zusätzlich äußerst umweltschonend: Trotz einer deutlich besseren Darstellungsqualität benötigt ein AMOLED-Display weniger Energie. Denn das Display eines AMOLED-Handys, auf dem die aktuell angesagte dunkle Bedienoberfläche eingestellt ist, benötigt bis zu 42% weniger Energie als ein herkömmliches Display. Der spürbare Vorteil: Sie kommen mit einer Akkuladung entsprechend deutlich länger aus. Samsungs Streben nach nachhaltig umweltfreundlichen Produkten wird damit einmal mehr nachgekommen.WLAN (Wireless Local Area Network)WLAN bietet ein sehr praktisches lokales Funknetz, das es ermöglicht, die Vorteile des Internets mobil und ohne Kabel zu genießen. WLANfähige Mobiltelefone bieten in einer WLAN Umgebung, wie einem öffentlichen Hotspot, schnellen Zugriff auf das Internet und schnelle Downloads. Eine Integration in eigene Firmennetzwerke ist ebenfalls möglich. 16 Mio. FarbdisplayEinfach ein brillantes Farbdisplay! Videos und Fotos wirken dabei durch die Abstufung des Farbspektrums in mehr als 16 Millionen Nuancen fast schon lebensecht. Displays und Grafikchips, die diese Anzahl an Farben nicht nur darstellen, sondern auch berechnen können, bieten kontinuierliche Farbverläufe und eine natürliche Darstellung. DRMDRM (Digitales Rechtemanagement) ermöglicht die Verwaltung lizenzgeschützter Medien. Gekaufte Songs, Videos oder Spiele können somit mit einem DRM-fähigen Mobiltelefon problemlos verwaltet und abgespielt werden. HSDPA (High Speed Downlink Packet Access)HSDPA bietet Downloadgeschwindigkeiten wie beim heimischen Internetzugang. Das Aufrufen von Internetseiten sowie der Download von Musik-, Video- oder Bilddaten aus dem Internet ist innerhalb weniger Sekunden auf's Handy möglich, und auch E-Mails mit größeren Anhängen sind ohne Zeitverzug heruntergeladen. Bluetooth® Stereo-Audio-Streaming (A2DP, Advanced Audio Distribution Profile) Eines der unterhaltsamsten Profile innerhalb des Bluetooth®-Standards. Auf dem Handy gespeicherte Musik kann dank Bluetooth® Stereo-Audio-Streaming auf entsprechende Bluetooth® Stereo-Headsets und Bluetooth® Musiklautsprecher übertragen werden und ermöglicht so den vollen Genuss der Lieblingsmusik. Touchscreen mit VibeTonz™-Effekten Touchscreens – berührungsempfindliche Displays – haben ihre schönen Seiten: Das Gerätedesign sticht immer heraus, und man ist nicht auf die Geometrie physikalisch vorhandener Tasten festgelegt. Vielen fehlt aber beim schnellen Bedienen einfach die mechanische Bestätigung, die beim Auslösen einer Taste erfolgt. Mit VibeTonz™ vereinfacht sich die Bedienung eines Touchscreens nochmals, denn das Telefon reagiert mit einer leichten Vibration und meldet somit, dass es die Berührung als Befehl erkannte und ausführt. Mobile BloggingDank integrierter Foto und Videokamera und schneller Übertragungsraten können Blogger ihr Online Tagebuch auch unterwegs vom Handy aus aktualisieren. Bilder, Videos und Te1te können ohne weiteres direkt in den Blogs abgelegt werden. Steckplatz für SpeicherkarteDank der zusätzlichen Speichererweiterung bietet das Mobiltelefon fast unbegrenzten Platz für zahlreiche Lieblings-CDs, Fotos oder Videos. Flexibel und praktisch können zudem Daten zwischen kompatiblen Geräten ausgetauscht werden.
SAMSUNG S8000 snow white
Das Samsung Jét S8000 verbindet stilvolle Eleganz mit zukunftsweisenden Multimedia-Eigenschaften und setzt neue Maßstäbe in der Touchscreen-Welt. Es beeindruckt schon auf dem ersten Blick mit seinem brillanten und kontrastreichen 3,1"-AMOLED-Display. Anwendungen, Fotos und Videos werden so in unübertroffener Lebendigkeit und Farbvielfalt dargestellt. Über die Cube-Navigation lassen sich 5-Megapixel-Kamera, MP3-Player, Radio, Internet-Browser und weitere technische Highlights pfeilschnell aufrufen. Drei Desktop-Hintergründe bieten ausreichend Spielraum, das Samsung Jét S8000 ganz nach seinen persönlichen Vorlieben anzupassen. Als weiteres Highlight bietet das Touchphone schnelles WLAN und HSDPA für beste Verbindungen beim mobilen Surfen. Das Samsung Jét S8000 - pfeilschnelle Kommunikation und eindrucksvolle Unterhaltung.

 

Samsung S8000 Jet Smartphone (Touchscreen, 5MP Kamera, WLAN, HSDPA) snow-white

 

Produktmerkmale

  • 7,8cm (3,1 Zoll) Touchscreen Display (480x800Pixel)
  • 5 Megapixel Digitalkamera (Autofokus, Makromodus)
  • ca. 2GB dynamischer Speicher
  • Mp3-Player, Radio, Kalender, Terminplaner, Diktiergerät
  • Lieferumfang: Handy, Akku, Ladekabel, Headset, PC-Software, Datenkabel, Handbuch (Hinweis: Original deutsche Ware ohne Netzbetreiber Branding und mit deutscher Bedienungsanleitung), Tasche
Samsung S8000 Jet Smartphone (Touchscreen, 5MP Kamera, WLAN, HSDPA) snow-white

Kundenrezensionen


Nach drei Monaten möchte ich nun auch eine kurze Rezension über meine Erfahrungen mit dem Jét schreiben.
AMOLED-Display: Das Display des Jét ist absolut unschlagbar. Selbst aus unmöglichen Winkeln und bei Sonnenlichteinfall ist das Display immer noch klar zu erkennen. Es hat absolut satte Farben und das Anschauen von Fotos macht richtig Freude. Ich persönlich habe, um den Akku zu schonen, die Helligkeit auf Stufe 2 runtergeschraubt, da diese m.E. vollkommen ausreichend für den Alltagsgebrauch ist.
Touchscreen: Einige Leute klagen darüber, dass man bei Scroll-Aktionen, z.B. im Kontakte- oder Nachrichten-Menü, gelegentlich versehentlich einen Kontakt antippt und somit öffnet. Dies ist mir persönlich nicht passiert. Das Gerät scrollt sauber und flüssig, auch in den Menüs ist dies kaum ein Problem. Ebenso gut ist die Texteingabe in Kontakten, Nachrichten, Kalendereinträgen, Browser etc. mittels Tastenfeld (1-9, klassisch) oder voller QWERTZ-Tastatur bei gedrehtem Bildschirm im Landscape-Mode. Jeder Klick wird mit Vibrationsfeedback (auf Wunsch auch deaktivierbar) bestätigt. Bei der Texteingabe ist auch der hervorragende T9-Modus zu erwähnen, denn sollte man bei der QWERTZ-Tastatur mal bei einem Buchstaben daneben tippen, erkennt er das Wort in der Regel trotzdem anhand der vorherigen/weiteren Eingabe.
Menü: Dank der Schnellstartleiste am unteren Bildschirmrand des Hauptbildschirms muss man für gängige Telefonaktionen (Tastenfeld, Kontaktliste, Nachrichten) nicht einmal ins Hauptmenü wechseln. Alles weitere ist relativ übersichtlich in 3 Menüseiten (iPhone lässt grüßen) eingeteilt. Ab der kommenden Frimware kann man sogar die Menüseiten frei belegen und das Menü somit individuell aufteilen (iPhone grüßt wieder).
Widgets: Jaja, die Widgets. Da der Hauptbildschirm ebenfalls über drei Seiten verteilt werden kann, kann man auf jeder Seite Widgets aus der aufklappbaren Seitenleiste ablegen. Kann man machen, muss mann aber nicht. Das einzige Widget, welches ich regelmäßig nutze, ist das mit den Telefonprofilen. Dieses habe ich auf der zweiten Seite abgelegt, sodass ich mit einem Wisch und einem Klick z.B. auf "Stumm" wechseln kann. Die meisten der restlichen Widgets sind entweder Schnellstarticons für Webseiten (die dann im Browser geöffnet werden), z.B. Social Networks, oder Minianwendungen wie z.B. eine kleine AccuWeather-Vorhersage für 6 Tage (manchmal nicht unpraktisch), Notizzettelchen oder Geburtstage. Insgesamt Geschmackssache, aber sie sind ja nicht verpflichtend zu nutzen.
Organizer: Der große Schwachpunkt des Jét. Der hauseigene Kalender ist eine Katastrophe. Er fasst 300 Einträge (sollte reichen), die maximale Eintragslänge von 15 Zeichen ist allerdings desaströs. Die Outlook-Sync mittels New PC Studio lässt ebenso zu wünschen übrig. Mein Tipp: Die kostenlose Java-Anwendung Snaptu. Sie beinhaltet den Google Kalender, den man auch von Android-Smartphones kennt. Den Google-Kalender wiederum kann man mittels Google Calendar Sync für PC (ebenfalls kostenlos von Google zu laden) und Outlook sowie Apples iCal (direkt ohne Zusatzsoftware) synchronisieren. Der Clou: In Snaptu kann man neue Einträge unterwegs erstellen und diese nimmt Outlook / iCal automatisch beim nächsten Start bzw. in frei wählbaren Zeitetappen (ab 5 Minuten) ebenfalls auf. Somit sind Kalender auf PC / Mac und Jét immer in Einklang. Allerdings ist zu beachten, dass ein Internet-Paket vom Provider ratsam ist, da die Daten online mit dem Google-Konto abgeglichen werden.
Navi: Ich habe das Modell ohne Navikit gekauft und somit lediglich Google Maps vorinstalliert. Ich habe mir das, mit Navteq-Karten ausgestattete, kostenlose Naviprogramm Skobbler installiert. Dieses ist ein vollwertiges Naviprogramm mit Karten, Sprachausgabe, POIs etc. und Fußgängernavigation. Es gibt eine, speziell fürs Jét angepasste Version auf der Anbieterseite bzw. auch über wap.skobbler.de direkt aufs Telefon. Das integrierte GPS ist ziemlich präzise und schnell einsatzbereit.
Kamera: Die Kamera macht sehr gute Fotos und Videos, verfügt über Schnickschnack wie Smile-Erkennung und der Blitz sorgt auch bei Dämmerung und Dunkelheit für gute Ausleuchtung. Die beste Kamera, die ich bisher in einem Mobiltelefon hatte. Auch das Durchscrollen in der Fotogalerie funktioniert ähnlich flüssig wie beim iPhone, im seitlich gedrehten Vollbildmodus kann man sogar mittels kippen nach rechts und links durch die Fotos stöbern, Je weiter man in eine Richtung kippt, desto schneller blättert das Telefon weiter durch die Galerie. Ein durchaus nettes Gimmick.
Bluetooth: Das Bluetooth-Menü bzw. eher der "Bluetooth-Button" ist übersichtlich, schnell eingerichtet, flott bei der Übertragung (5 MB binnen weniger Sekunden zwischen meinem MacBook und dem Jét) und stabil.
Akku: Der Akku hält bei mir ( 15-20 Minuten tel., 5-10 SMS und 5-10 Minuten online pro Tag) etwa 6-7 Tage, nicht zuletzt, da ich Bluetooth nur einschalte, wenn ich es brauche, auf WLAN dank UMTS-Flat mit HSDPA ganz verzichte und die Displayhelligkeit auf Stufe 2 reduziert habe. Dies alles schränkt mich nicht ein und verschafft mir eine m.E. durchaus respektable Akkulaufzeit.
mp3-Player: Der Player ist okay, allerdings nutze ich ihn quasi nie. Dank 3,5er Klinke kann man eigene Kopfhörer anschließen. Die mitgelieferten sind eher unterdurchschnittlich. Der Player unterstützt Cover-Ansicht und, im Landscape Mode, auch einen CoverFlow, wie man ihn von Apple kennt. Dieser wirkt allerdings eher steif und unausgegoren. Updates abwarten...
Noch ein abschließender Tipp: Im Auslieferungszustand hatte ich Firmware F4 (Endung der Firmwarebezeichnung, abzurufen über Tastenfeld mittels 1234, F steht für den Monat, also Juni, gezählt nach Alphabet) installiert. Diese führte manchmal zu merkwürdigen "falschen Fehlern", z.B. dass beim Starten einer Anwendung nicht genügend Ressourcen zur Verfügung stünden, obwohl keine andere Anwendung aktiv war. Ähnlich war es beim Surfen im Internet, wo es plötzlich hieß, dass der Cache voll sei und die Seite nicht mehr geladen werden konnte. Diese Fehler sind nicht mehr aufgetreten, seit ich auf Firmware G3 (G=Juli) upgedatet habe.
Wie gesagt, alles eine Frage der Optimierung. Für den Auslieferungszustand gebe ich daher 4 von 5 Sternen, nach Update und der Entdeckung Snaptu / Google Calendar würde ich dem Gerät 5 Sterne geben. Insgesamt eine absolute Kaufempfehlung!

... genau das dachte ich mir als ich das Samsung S 8000 Jet sah!
Ich habe mich aufgrund einer bevorstehenden Vertragsverlängerung schon sehr lange mit Handys beschäftigt. Jedoch hatten alle, die für mich in die engere Auswahl kamen, irgend ein Manko. Nicht jedoch beim S 8000 von Samsung. Ein Handy der Extra-Klasse, was seines Gleichen sucht.
Das mag sich jetzt für den ein oder anderen etwas übertrieben anhören, aber wenn jemand so viele Handys wie ich getestet hat, ist dieses Handy im Preis-Leistungsverhältnis absolut unschlagbar.
Damit man die Rezension jedoch objektiv beurteilen kann, muss ich was zu meinen Ansprüchen und Maßstäben sagen:
Ich hatte zuvor das Handy N81 8GB von Nokia und war dementsprechend von den Funktionen her und von der Bedienung sehr verwöhnt. Das einzige, was mich störte, war das es relativ groß und globig und das Interface nicht mehr zeitgemäß war. Allerdings wollte ich für ein neues Handy auch nicht mehr als 400,- € (Handypreis ohne Vertrag) ausgeben.
Folgende Handys kamen zusätzlich in die Auswahl:
Iphone 3G (die Folgekosten sind einfach für Leute die einen normalen Vertrag haben und nicht 50,- € im Monat ausgeben wollen nicht tragbar, da es einfach immer ins I-net connectet.)
Samsung i8910 Omnia HD (revolutionär, toppt von den Funktionen her das S8000 jet, aber der Preis ist einfach utopisch)
Nokia 5800 XpressMusic (klapprig, rundgelutscht und nicht mehr zeitgemäß)
LG Arena KM900 (keine schlechte Idee, Iphone ähnlicher Aufbau, jedoch an vielen Stellen kleine Schwächen)
SonyEricsson W995 (same as every year, ein schlichtes SonyEricsson, mit einer Oberfläche wie es sie schon seit Jahren gibt... Schwach!)
Ja und dann das Samsung S 8000 jet.
Getestet, Gekauft, Gestaunt.
Gehäuse: sehr gut verarbeitet, kein Knacken oder knarzen wie beim Nokia. Edles Design mit zeitlosen Elementen.
Display: Meiner Meinung nach eines der besten was ich je gesehen habe...
Amoled-Technik macht die Farben und die Schärfe zum Genuss; Unschlagbar.
Touchscreen: Sehr gute und genau Reaktionen, wirklich überraschend, weil ich wirklich sehr kritisch eingestellt war, was solche Touchscreens von der Bedienfreundlichkeit angehen.
Interface/Menü: Klarer und strukturierter Aufbau, schicke Aufteilung und das wichtigste... einfach enorm viele Einstellungen, die der Individualität keine Grenzen lässt!
Funktionen: Ohne Probleme, keine Abstürze, keinerlei Fehler, Bluetooth, W-Lan absolut einfach zu konfigurieren und funktioniert sofort.
Akku: An dieser Stelle ein besonderer Gruß an die Iphone und LG KM 900 Arena User, die ihr Handy jeden Tag an die Leitung hängen müssen. Das Samsung hält gute 3 Tage, obwohl ich die ersten Tage wirklich fast alles ausprobiert habe. Und wenns dann dochmal knapp wird, hat man ein USB Kabel im Lieferumfang dabei und hängt es fix an seinen Laptop, der meist eh in der Nähe ist. Einfach klasse.
Kamera: Eindrucksvoll für ein Handy, obwohl ich mir kein Handy kaufe um Bilder zu machen... Aber wenn ich das so mit meiner Kamera vergleich ist es nicht verkehrt. Schöne Farben, klare Fotos, völlig in Ordnung.
Music-Player: Tja wenn man es nutzen möchte, um in der City damit Musik zu hören, so kann ich die Qualität leider nicht beurteilen, weil ich das Handy dementsprechend nicht nutze. Aber was man postiv hervorheben sollte ist der 3,5mm Klinkensteckeranschluss, der die Connection zu jeder beliebigen Anlage ermöglicht.
Tja und bei all der positiven Schwärmerei vielleicht noch der ein oder andere Nachteil:
- Der Equilizer des Musicplayer funktioniert zwar, aber ein Unterschied ist kaum wahrzunehmen.
- Die Kopfhörer sind schlecht.
- Das Betreiber Logo im oberen Teil des Bildschirms ist einfach nicht wegzubekommen.
- Widgets verschwinden nach dem längeren Abschalten des Handys
Das ist dann aber auch schon alles was mir an negativen Elementen einfällt...
Wenn ihr jetzt überrascht seid, dass ich das Handy hier in den Himmel lobe, dann testet einfach mal das S8000 im Saturn aus. Es reicht aus um sich zu überzeugen. Aber es ist halt wie so oft, auch noch ein Teil Geschmackssache, aber rein objektiv ein solides, schönes, schlankes Handy mit einigen tollen Elementen, wie z.B. dem grandiosesn Amoled Display und dem wirklich schönen Touchscreen.

 

Samsung S8000 Jet Smartphone (Touchscreen, 5MP Kamera, WLAN, HSDPA) snow-white

 

Post a Comment

.

  © Copyright by Handys Günstig Online Kaufen Support By Automatically Posting from Amazon Content to Blogger

Back to TOP