Samsung Galaxy S Plus I9001 Smartphone (10,16 cm (4 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera) pure-white
Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 15 x 14 x 6 cm ; 231 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 259 g
- Modellnummer: GT-I9001UWDDBT
- ASIN: B006T2KTVS
- Im Angebot von Amazon.de seit: 3. Januar 2012
Von : Samsung
Unverb.Preisempf. :
Preis : EUR 277,14
Sie sparen : EUR 181,86 (40%)

Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Leistungsstarker Entertainer mit mehr Möglichkeiten
Leistungsstark und mit jeder Menge Möglichkeiten an multimedialer Unterhaltung - so überzeugt das Samsung Galaxy S Plus. Highlight des eleganten, flachen Android-Smartphone ist der ultraschnelle 1,4 GHz Prozessor und der extragroße Super AMOLED-Touchscreen. Hier wird nicht nur das Betrachten von Videos zum Vergnügen. Auch das Surfen im Internet geht dank Highspeed-Internet-Zugang mit bis zu 14,4 MBit/s oder WLAN n-Standard und dem Multitouch-Zoom leicht von der Hand. Zur Personalisierung des Samsung Galaxy S Plus stehen zahlreiche aktuelle und nützliche Apps im Android Market zum Download bereit. Ein erstklassiges Zusammenspiel von Hardware und Funktionen leistet sein Übriges für ein ausgezeichnetes Nutzererlebnis auf höchstem Niveau! Das Samsung Galaxy S Plus - Ein leistungsstarker Entertainer mit jeder Menge Möglichkeiten.
Absolut bildgewaltig
AMOLED ist eine Displaytechnologie, bei der organische LEDs (OLED) durch Anlegen einer Spannung zum selbständigen Leuchten gebracht werden. AMOLED-Displays bieten gegenüber herkömmlichen Displays unter anderem einen deutlich höheren Kontrast, einen größeren Farbumfang und einen freien Blickwinkel bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch. Kurzum: AMOLED steht für ein ultrabrillantes Seherlebnis. Eine konsequente Weiterentwicklung dieser Technologie stellt Super AMOLED dar. Während herkömmliche AMOLED-Displays eine durch Luftpolster getrennte Touchrezeptorenschicht aus Indiumzinnoxid nutzen, um festzustellen, wo der Finger den Touchscreen berührt, ist bei Super AMOLED diese Reaktionsschicht nun extrem dünn direkt auf dem Display untergebracht.
In bester Kommunikation
Wollen Sie selbstgedrehte Videos oder Bilder mit anderen teilen, gelangen diese auf direktem Wege über das Mobilfunknetz in Social Communities wie zum Beispiel Facebook, Twitter oder MySpace – ein Antippen des Touchscreens genügt.
Ortskundiger zum Mitnehmen
Nicht nur wissen wo man gerade ist, sondern auch, wie man woanders hinkommt. Mit GPS und Google Maps with Navigation ist eine vollwertige Navigationslösung an Bord, die mit klaren Sprachanweisungen den optimalen Weg lotst.
Highlights- Ultraschneller 1,4 GHz Prozessor - Brillanter 10,16 cm Super AMOLED-Touchscreen - Innovative AndroidÖ 2.3-Plattform - Zahlreiche Apps über Android MarketÖ - Schnelles Internet mit HSPA+ und WLAN Mobilfunkeigenschaften- Bauform: Bartype- Integrierte Kamera: Ja- Radio: Ja- Musikplayer- Videoplayer- Taschenrechner- Stoppuhr- Smartphone Akku- Akkutyp: Li-Ion- Kapazität: 1.650 mAh- Gesprächszeit bis zu 12,8 h- Standbyzeit bis zu 750 h- Gesprächszeit (UMTS) bis zu 6,5 h- Standbyzeit (UMTS) bis zu 625 h Audio-Anschlüsse- Headsetanschluss: 3,5 mm Klinke Betriebssystem- Betriebssystem: Android 2.3 (Gingerbread) Datenübertragung- GPRS- EDGE- HSUPA- HSPA- Wireless LAN Display- Displaytechnologie: OLED- Bilddiagonale: 10,16 cm- 4 - Display- 16.000.000 Farben Frequenzband- Quadband Messaging- E-Mail Funktionen- Instant Messaging- MMS- SMS Schnittstellen- Bluetoothstandard: 3.0- Bluetooth A2DP Speicher- Interner Speicher 8 GB- Bis zu 32 GB Speichererweiterung maximal- Steckplatz für folgende Speicherkarten: micro SD- Typ Micro SD Card Grundeigenschaften- Farbe: Schwarz- Zweite Farbe: Weiß- Breite: 64 mm- Höhe: 122 mm- Tiefe: 9,9 mm- Gewicht in inkl. Akku: 119 g Lieferumfang- Handy- Akku - Ladekabel- Headset- Datenkabel- Handbuch
Samsung Galaxy S Plus I9001 Smartphone (10,16 cm (4 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera) pure-white
Produktmerkmale
- 10.16 cm (4 Zoll) Super-AMOLED Display
- Android 2.3 Betriebssystem
- 5 Megapixelkamera mit Autofokus und Digitalzoom
- Frontkamera mit VGA-Auflösung
- Lieferumfang: Handy, Akku, Ladekabel, Headset, Bedienungsanleitung, (Hinweis: Original deutsche Ware ohne Netzbetreiber Branding und mit deutscher Bedienungsanleitung)

Kundenrezensionen
Eines vorweg: Ich hatte bisher 3 HTC Smartphones, war bisher auch überzeugter HTC "Jünger" und über HTC Sense ging für mich auch nichts. Samsung und sein Galaxy hatte mich nie richtig überzeugt, fühlte sich für mich nicht wertig an und wirkte einfach nur wie ein Spielzeughandy.
Mein letztes Gerät, das HTC Desire HD hat mich nur zum Wahnsinn getrieben. Ausfälle, das relativ schlechte Display und eine unterirdische Akkulaufzeit, dank dem vergleichsweise sehr kleinem Akku.
Was neues musste her. Wichtige Punkte: Akkulaufzeit, gutes Display, flott aber gleichzeitig nicht zu klobig, oder nicht so klobig wie das Desire HD. Zugegeben: Ich liebäugelte mit dem iPhone 4, der hohe Preis jedoch rechtfertigte für mich den Kauf jedoch nicht. Per Zufall bin ich dann bei Amazon an dem Nachfolgemodell des berüchtigten Galaxy S beim stöbern vorbeigekommen. Ein 1,4 Ghz Prozessor, Super Amoled, 4 Zoll Display aber trotzdem annehmbare Maße für die Hosentasche und eine Kamera auf der Vorderseite! Auch der Akku war mit 1650mh schon reichlich betucht - mit einem kleineren Display und einem schon viel größerem Akku als beim Desire HD konnte ich ja hier nicht enttäuscht sein.
Das Gerät habe ich dann mal mit Vorsicht bestellt, im Hinterkopf hatte ich noch das HTC Desire S, welches aber in Sachen Preis/Leistung in keinem Verhältnis zu dem Galaxy S Plus steht.
Das Paket kam an, die Verpackung wirkte wertig, der Satz auf der Rückseite "The Best of the Best" war natürlich schon nett, aber testen wollte ich es erstmal selber. Und ich muss zugeben: Trotz Plastikrahmen fühlt sich das Gerät gar nicht so billig an, wie ich es befürchtet hatte. Das Display gibt auch jeden Fall etwas her, schon Hart an der Grenze zu "zu Knallig und Knackig", aber im Alltagsleben reagiert man eher mit einem lächeln und Nachts im Auto dann eben mit "Wow. Echt schick!"
Touch Wiz finde ich jetzt nicht so das Gelbe vom Ei. Kaum brauchbare Widgets, die Oberfläche selbst nicht so personalisierbar wie bspw. HTC Sense. Hier hat HTC wirklich die Nase vorn, aber dank kostenlosen Launchern im Android Market, ist auch dieses Thema erledigt. Man kann ja selbst sich eine Oberfläche mit verschiedenen Apps nach Belieben zusammenbasteln, insofern nur halb so tragisch.
---------------------------------------------------------------
Geschwindigkeit:
Kann ich nur sagen es hakt nichts, es stockt nichts und alles läuft flüssig. Einzig Videoaufnahmen in HD stocken in den ersten paar Sekunden. Danach kommt das Gerät in Schwung und liefert schöne Bilder.
Kamera:
Gute Bilder. Nichts besonderes. Mir fehlt doch der Doppel LED Flash von meinem alten Handy ;-) Taschenlampenfunktion entfällt somit.
Haptik:
Schönes Design, sehr an das iPhone angelehnt (an der Vorderseite). Federleicht und lässt sich gut in der Hosentasche tragen.
Akku:
Prima Samsung... Prima! Ich bin schon ein recht verlangender Nutzer was Akkulaufzeiten angeht. Viel Musik hören, E-Mails abrufen und einiges im Hintergrund synchronisieren lassen wie Kalender, Kontakte usw. Auch regelmäßiges surfen oder nutzen von Apps wie DB Navigator, Navigation, Earth, Maps usw. Ich kann nur sagen, dass ich hier nicht enttäuscht wurde. Ich bekomme es locker hin, mindestens 24 Stunden ohne Steckdose auszukommen, wenn ich mal nicht so viel daran mache, hält es schon mal 2 volle Tage, doch dann befinde ich mich wirklich im unteren Bereich. Den Akku muss man aber erstmal nach Kauf schön "tranieren" und pflegen. Voll laden, dann leer laufen lassen bevor man ihn wieder voll auflädt. Danach wirkt es aber wunder.
Auslieferungszustand:
Diesen Punkt findet man vielleicht nirgends anders, aber für mich auch ein wichtiges Kriterium: Viele Hersteller von Smartphones installieren gerne allerlei nützliches und nutzloses auf ihren Handys, die Funktion zur Deinstallation ist natürlich deaktiviert. Bei HTC hat man allerlei, auch vieles was bei der Navigation im Menü so richtig nervt. Auch bei Samsung ist man diesen Weg - wenn auch nur etwas - gegangen. Es hält sich aber im Rahmen. Neben den ganzen Systemapps wie KiesAir gibt es auch irgendeine Hotelapp die für mich nie nützlich sein wird und im Menü nur nervt.
--------------------------------------
Fazit:
Das Handy ist für seinen Preis auf jeden Fall in Betracht zu ziehen. Im Vergleich zur Konkurrenz liefert man nun das schnellste Single-Core Handy auf dem Markt, welches in manchen Bereichen sogar schneller als das Galaxy II ist. In Sachen Nutzerfreundlichkeit ist mit Sicherheit die Konkurrenz schon um einiges vorraus, doch das Display, die Akkulaufzeit und einfach nur Leistung und das Gesamtpaket mit dem schönen Design runden das Handy ab. Ich kann nur jedem dazu raten das Handy zuzulegen, vor allem wenn er gerade unzufrieden ist mit seinem eigenen Smartphone in den Punkten Akku, Display und evtl. Leistung.
Meine Rezension zum Produkt möchte ich auch auf Amazon mit euch teilen!
Heute erzähle ich euch über meinen neuen Smartphone. Es ist ein Samsung Galaxy S Plus. (I9001).
Ich habe es zum Geburtstag als Geschenk gekriegt und nun nach drei Monaten möchte ich meine ersten Eindrücke mit euch teilen.
Früher hatte ich immer Nokia Handys (3410, 6230i, N73, E5-00) und ich hatte Bedenken wegen Umsteigen. Nokia E5-00 verrichtet seinen Dienst noch heute und wird es weiterhin tun, da es einfach zu gut ist. Meine Haupt Sim-Karte wanderte aber in den Samsung Galaxy S+.
Verpackung
Ziemlich kleine Verpackung. Drin ist das Gerät, Bedienungsanleitung, Akku, Ladegerät, Headset. Auf der Verpackung steht auch die Seriennummer (IMEI) und Modellnummer.
Die Bedienungsanleitung
Ich habe die Bedienungsanleitung nicht genutzt, da ich lieber durch Ausprobieren Funktionsweise des Smartphones erlerne.
Design und Ergonomie
Sehr flache Bauweise, klare Linien, abgerundete Ecken, großer Home Button, logische Anordnung der Elemente. Entspricht viel mehr meinen Geschmack als Eiphone 4. Frontkamera ist oben rechts platziert. Ein /Aus Knopf befindet sich an der Seite rechts. Links sind die Lautstärke-tasten. Diese lassen sich prima bedienen, wenn man nicht gerade ein billiges Cover gekauft hat. Ich kann übrigens wärmstens die Hüllen von casemate empfehlen. Ich nutze persönlich den 'casemate barely there' und es ist sein Geld wert. Gekauft habe ich es in Cyberport für 15,90 € und diese Hülle ist jeden Cent wert! Es sitzt sehr fest und ist wirklich kaum zu sehen. Es schützt das Gerät perfekt und sieht dabei noch wirklich toll aus.
Hinten links sitzt die Kamera und daneben Lautsprecher. Die Abdeckung des Smartphones ist schwarz und lässt sich leicht abnehmen (ist auch praktisch wenn das Handy mal runter fällt). Die untere Seite von Akkucover hat eine Wölbung, weshalb das Handy noch besser in der Hand liegt.
Technische Daten
Format: Barren
Funktionen: GPRS/EDGE/HSDPA/HSUPA/HSPA+; A-GPS, WAP-MMS
CPU: Qualcomm MSM 8255T (1.4GHz ; Single-Core), GPU: Andreno 205
Display: 4 Zoll, 840x480, Super AMOLED, kapazitiver Touchscreen
Band: Quad-Band, W-CDMA
Akku: Li-Ion 1650 mAh;
Gewicht: 119g
Display
Unglaublich, farbenfroh, sensationell, wunderschön, groß, hell' Ich finde nicht genug Worte um es zu beschreiben. Es ist natürlich etwas ganz anderes als kleines Display von meinen alten Nokias. Damit kann man nicht nur Fotos genießen sondern auch Filme schauen. Immer wieder eine Freude, mit solchen Display zu arbeiten. Die Farben sind echt, Seitenblickwinkel ist gut und man kann auch in der Sonne alles gut sehen.
Bedienung
In der Mitte die 'Home' Taste. Links Menü Taste (Sensortaste) und Zurück-taste (Sensortaste). Lautstärke-tasten links an der Seite. Einschaltknopf rechts an der Seite.
Das Handy lässt sich perfekt bedienen, auch mit einer Hand. Früher war ich gegenüber von Touchscreen Tastatur sehr skeptisch, mittlerweile bin ich aber begeistert. Es arbeitet sehr präzise. Auch surfen macht Spaß, auch ohne Joystick.
Firmware und Support
Ausgeliefert wird das Gerät mit der Firmware, die Android 2.3.3 Gingerbread als Betriebsystem beinhaltet. Es kam eines Tages die Meldung von der PC Software Samsung Kies, dass eine neue Firmware raus gekommen ist und ich updaten kann. Gesagt, getan. Nur leider hing sich diese Prozedur auf bei 7 %. Nach einer halben Stunde habe ich das Gerät abgezogen und als ich versucht habe es einzuschalten ging das natürlich nicht. PC und Handy Symbol sowie gelbes Warndreieck waren zu sehen. Also schlug das Update fehl. Danach suchte ich auf der Homepage von Samsung nach autorisiertem Servicepartner und habe auch einige gefunden, das Problem war, dass das sich am nächsten befindlichen Servicepartner die Geräte selbst nicht repariert sondern sie einschickt. Dazu kam noch, dass mir in diesem Servicepoint die kostenlose Reparatur verweigert wurde, da auf der Rechnung von Amazon keine IMEI Nummer aufgedruckt ist. (Danke an Amazon an dieser Stelle). Wütend kam ich aus dem Geschäft raus und nach einer Kontaktaufnahme mit Amazon wurde mir empfohlen, das Gerät zwecks Reparatur ein zuschicken. Dies wollte ich nicht, da ich mein Gerät weiter nutzen möchte. Danach habe ich angefangen, verschiedene Foren zu studieren und fand auch viele andere Geschädigte, welche mit Samsung Kies Ihre Geräte zerschossen haben. Außerdem fand ich eine Empfehlung, das Gerät mit der Software Odin zu aktualisieren, was ich auch getan habe. Die richtige Firmware habe ich aus einem Forum heruntergeladen. Und während viele noch mit Android 2.3.3 unterwegs sind habe ich bereits Android 2.3.6, und zwar offizielle Firmware, welche für Russland bestimmt ist. Deutsche Menü und Spracheingabe sind trotzdem enthalten. Danach habe ich die Root Rechte mit einem kleinen Programm installiert und dann konnte ich alle überflüssigen Programme entfernen, doch dazu später mehr.
Also noch einmal! Bitte keine Firmware Updates mit Samsung Kies durchführen! (besonders unter 64 Bit System). Lieber entweder Over The Air (von Telefon selbst) oder mit Odin.
Eingebaute Apps
Aldiko eBook Reader, Musik Player, Kalender, Samsung Allshare,, Rechner, Kamera, Latitude, Uhr, Musikplayer, Tägliches Briefing, E-Mail, Kies Air, UKW-Radio, Galerie, Googlemail. Googlesuche, Internet, Market, Memo, Google Maps (Places, Navigation), Mini-Diary, Write ; Go, Google Talk, Sprach-memo, Sprachsuche, Task Manager, Videos, Youtube. Es gab noch mehr Apps, doch ich habe einige schon entfernt. Und zwar braucht man dazu Root Rechte auf dem Smartphone, sowie das Programm Titanium Backupo Pro. Um Root Rechte zu bekommen nutzte ich ein kleines ZIP Archiv namens Root-i9001-Signed.zip. Um das Rooten rückgängig zu machen nutzt man den Archiv Unroot-i9001-Signed.zip. Nach dem ich Admin Rechte hatte, deinstallierte ich einige eingebaute Apps wie Demospiele aus der Firmware 2.3.6 sowie Aldiko Ebook Reader Musik Spieler und einige andere.
Gehen wir auf einige Apps in Smartphone.
Musik Player
Ganz nettes Programm, verbraucht wenig Speicher. Es unterstützt sogar FLAC Dateien, hat guten Klang, Equalizer, Umgebungsmodi. Außerdem kann man den Player auch in Stand-by Modus bedienen, auch wenn Tasten gesperrt sind. Doch ich bin nicht mit diesem Player zufrieden, denn es unterstützt keine CUE Sheets, WAVPack und Ape wahrscheinlich auch nicht. Also wurde es komplett gelöscht.
Kalender
Ganz nützlich und leicht zu bedienen. Synchronisiert sich mit Google-Konto, also kann man ganz bequem Termine am PC eingeben und bearbeiten und sie sind sofort im Telefon drin und umgekehrt. Man kann die Übersicht von Monat auf Woche, Tag oder Listenansicht umschalten. Beim Erstellen von einem neuen Ereignis kann man den Ort entweder eintippen oder in Google Maps eingeben. Also ziemlich übersichtliches und bequemes Programm.
Aldiko eBook Reader
Nettes Programm, leider nicht gut, da nur eBooks in epub Format eingelesen werden können. Also habe ich es gelöscht'
Samsung AllShare
Genialer DLNA Server! Damit kann ich meine Bilder, Videos und Musik von Handy direkt auf meinem Fernseher (auch Samsung) wiedergeben. Ich liebe diese Funktion!
Rechner
Einfacher Rechner ohne besondere Funktionen.
Kamera
Das Programm zur Steuerung der Kamera. Was mich sehr nervt ist die Tatsache, dass sobald Akku fast leer ist kann man keine Videos oder Fotos aufnehmen, denn das Programm gibt eine Fehlermeldung 'Akku fast leer' aus und geht zu. Videos kann man in normalen Modus aufnehmen oder in 'Begrenzung für MMS' drehen. Als Auflösungen stehen 176x144 ; 320x240, 640x480, 720x480 und 1280x720 (720p). Ich nutze natürlich 720p, da es dadurch die beste Qualität gibt und Video vollen 16:9 Bildschirm füllt. Man kann den Belichtungswert einstellen. Es gibt vier Effekte: Normal; Negativ, Schwarz / Weiß, Sephia. Es gibt Timer. Videoqualität kann man von Normal bis Sehr fein einstellen. Außerdem kann man Kontrast, Schärfe und Sättigung einstellen. Noch kann man Audioaufnahme von dem Video an- oder ausmachen, sowie Hilfslinien bei Aufnahme zuschalten.
In Fotomodus kann man zwischen Front und Rückkamera umschalten. Es gibt 9 Aufnahmemodi (Einzelaufnahme, Beaty, Smile, Serie, Panorama, Klassisch, Coupling Shot (Panoramabild), Actionaufnahme, Cartoon). Szenen gibt es auch viele (Hochformat, Querformat, Nacht, Sport, Party/Innen, Strand/Schnee, Sonnenuntergang, Morgendämmerung, Herbstfarbe, Feuerwerk, Text, Candlelight, Beleuchtung. Weiter Einstellungen sind: Focus (Autofokus, Makro, Gesichtserkennung), Timer, Auflösung (640x480, 800x480, 1600x960, 1600x1200, 2048x1232, 2048x1536, 2560x1536, 2560x1920), Weißabgleich (Auto, Tageslicht, Bewölkt, Glühlampenlicht, Fluoreszierend), Effekte, ISO (100,200,400,800, Auto), Messung (Mittelbetont, Spot, Matrix), Bildstabilisator (an/aus), Autokontrast (an/aus), Blinzelerkennung (an/aus), GPS 'Tag. Man kann verschiedene Auslöser Töne einstellen bzw stumm schalten. Unten rechts am Bildschirm kann man die vorher gemachten Bilder anschauen.
Latitude
Mit diesem Programm kann man Freunde auf einer Karte finden und eigenen Standort mit ausgewählten Personen teilen.
Uhr
Aktuelle Zeit, Wecker, Welt Uhr, Stoppuhr, Timer. Bei den Alarmen kann man sehr viele... Lesen Sie weiter...›
Samsung Galaxy S Plus I9001 Smartphone (10,16 cm (4 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera) pure-white
Post a Comment