Samsung Galaxy I7500 Handy (Touchscreen, GPS, WLAN, HSDPA) onyx-black

Samsung Galaxy I7500 Handy (Touchscreen, GPS, WLAN, HSDPA) onyx-black

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 1,2 x 5,6 x 11,5 cm ; 118 g
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 458 g
  • Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
  • Modellnummer: GT-i7500OKADBT
  • ASIN: B002CP38BY
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 1. Januar 2008

Von : Samsung
Preis : EUR 149,99
Samsung Galaxy I7500 Handy (Touchscreen, GPS, WLAN, HSDPA) onyx-black

Produktbeschreibungen


Kurzbeschreibung
Mit einem Klick im Internet - "Samsung-Galaxy"


Das beeindruckende Samsung Galaxy I7500......basiert auf dem Android-Betriebssystem und beinhaltet alle attraktiven Google Services, die frei genutzt werden können. Google Mail™, Google™-Suche, YouTube™ und der Android Marketplace in Kombination mit schnellem WLAN und HSDPA sorgen für unbegrenzten mobilen Internetgenuss. Farbecht und kristallscharf werden die Inhalte auf dem brillanten AMOLED-Display dargestellt. Die integrierte Digitalkamera hält beeindruckende Momente mit 5-Megapixeln fest und speichert diese auf dem integrierten 8 GB großen Speicher. Extralange Akkulaufzeiten runden das Telefonvergnügen standesgemäß ab. Das Samsung Galaxy I7500 - Internetspaß vom Feinsten.
Kurz erklärt: was Amoled ist und wie die Technik funktioniertAMOLED ist die Abkürzung für den englischen Begriff „Active Matrix Organic Light Emitting Diode“ und lässt sich auf Deutsch etwa mit „Organische Leuchtdioden mit Aktivmatrix“ übersetzen. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich dabei um elektronische Bauelemente, bei denen organische LEDs beim Anlegen einer Spannung zum selbstständigen Leuchten gebracht werden. Flüssigkristalle hingegen, die in herkömmlichen Handydisplays zum Einsatz kommen, dienen letztendlich nur als farbiger Filter für Licht und benötigen daher zusätzlich eine Hintergrundbeleuchtung.Zurzeit sind die Displays der nächsten Generation noch aufwändiger in der Herstellung. Auch hier gilt, dass Kostbares seinen Preis hat, so dass der unvergleichlich bessere Bildeindruck der neuen Displays zunächst nur ausgewählten Handymodellen im oberen und mittleren Preissegment vorbehalten sein wird. Neben der deutlich besseren Bildqualität beeindrucken AMOLED-Displays mit einer Reihe von hervorragenden physikalischen Eigenschaften, die Einfluss auf Faktoren wie Design, Energieeffizienz und Temperaturverhalten haben. Dazu mehr im folgenden Abschnitt.AMOLED für BesserseherVorteile von AMOLED-Displays im Überblick
1. Hoher Kontrast für gestochen scharfe BilderAMOLED-Displays können mit einem wahrgenommenen Kontrastverhältnis von unglaublichen 10.000:1 auftrumpfen. Im direkten Vergleich dazu sehen TFT-LCD-Displays – mit einem Kontrastwert von gerade mal 300:1 – beinahe schon ausgebleicht aus. AMOLED-Displays gewährleisten folglich perfekte Kontraste und einen extrem scharfen Bildeindruck.
2. Großer Farbumfang, detaillierte GraustufendarstellungNeben einem deutlich höheren Kontrastumfang verwöhnt ein AMOLED-Display mit deutlich lebendigeren Farben als ein herkömmliches Display – die wahrgenommene Farbbrillanz ist um bis zu 40% höher. Mit dem Resultat: Die Bildqualität ist von beeindruckender farblicher Frische und realistischem Nuancenreichtum.
3. Schnelle Reaktionszeit, unabhängig von der UmgebungstemperaturHerkömmliche LCD-Displays neigen aufgrund ihrer kristallinen Struktur dazu, bei Kälte oder Hitze die Inhalte wahrnehmbar verzögert mit Bewegungsunschärfe und Nachzieheffekten darzustellen. Dagegen sind AMOLED-Displays immun. Das Umschalten von Bildern funktioniert unglaubliche 20-mal schneller als bei Standard-LCDs. So können derzeit bis zu 240 Bilder pro Sekunde konstant dargestellt werden. Die Zeit von Ruckelvideos und Geisterbildern ist damit endgültig passé.
4. Kompakte, flache BauweiseAktuelle und auch zukünftige Handys beherbergen deutlich leistungsfähigere Multimediafunktionen als ältere Mobiltelefongenerationen, müssen dabei aber sowohl gute Akkulaufzeiten als auch ein schlankes Gerätedesign gewährleisten.Das Selbstleuchten der organischen LEDs und die Möglichkeit, die Dioden extrem dünn auf eine Trägerfolie auftragen zu können, erfüllen diese beiden Anforderungen mit Leichtigkeit. Apropos Leichtigkeit: Die Bauweise wirkt sich nicht nur auf den Formfaktor, sondern auch auf das Gewicht positiv aus. AMOLED-Displays sind spürbar leichter, da sie keine zusätzliche Hintergrundbeleuchtung benötigen.
5. Freier BlickwinkelAMOLED-Displays haben einen weiteren deutlich sichtbaren Vorteil: Ihre Farbdarstellung ist unabhängig vom Blickwinkel. Während der Betrachtungswinkel bei Standard-LCDs etwa 45° nach links und rechts nicht überschreiten darf, bevor Farbverfälschungen auftreten, erweitern AMOLED-Displays das Blickfeld auf bis zu 160°.Dies ermöglicht – im wahrsten Wortsinn – ganz neue Ansichten. Zum Beispiel, wenn Sie mit Freunden gemeinsam Bilder oder Videos auf dem Handy-Display betrachten wollen und sich dank AMOLED-Display alle an unverfälschter Sicht erfreuen.
6. UmweltschonendNeben all diesen herausragenden Eigenschaften sind AMOLED-Displays zusätzlich äußerst umweltschonend: Trotz einer deutlich besseren Darstellungsqualität benötigt ein AMOLED-Display weniger Energie. Denn das Display eines AMOLED-Handys, auf dem die aktuell angesagte dunkle Bedienoberfläche eingestellt ist, benötigt bis zu 42% weniger Energie als ein herkömmliches Display. Der spürbare Vorteil: Sie kommen mit einer Akkuladung entsprechend deutlich länger aus. Samsungs Streben nach nachhaltig umweltfreundlichen Produkten wird damit einmal mehr nachgekommen.
WLAN (Wireless Local Area Network)WLAN bietet ein sehr praktisches lokales Funknetz, das es ermöglicht, die Vorteile des Internets mobil und ohne Kabel zu genießen. WLAN-fähige Mobiltelefone bieten in einer WLAN-Umgebung, wie einem öffentlichen Hotspot, schnellen Zugriff auf das Internet und schnelle Downloads. Eine Integration in eigene Firmennetzwerke ist ebenfalls möglich. Quad-BandOb USA, Asien oder Europa – man ist stets überall erreichbar. Die vier unterstützten Frequenzbereiche betragen 850 und 1.900 MHz für Amerika und 900 und 1.800 MHz für die meisten Länder in Europa und Asien. Vor allem vielreisende Geschäftsleute werden diese Funktion sehr schätzen. Für den aktuellsten Status der Erreichbarkeit im Ausland empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrem Mobilfunkvertragspartner in Verbindung zu setzen, da dies aufgrund von Roaming-Vereinbarungen und vor Ort geänderten Infrastrukturänderungen abweichen kann.UMTS (Universal Mobile Telecommunications System)Die dritte Generation der Mobilfunknetze macht das Online-Dasein mobil: Mit bis zu sechsfacher ISDN-Geschwindigkeit können Daten empfangen werden. Das Herunterladen von Musik, Videos oder E-Mails sowie das mobile Surfen erfolgt in beeindruckender Schnelligkeit.
HSDPA (High Speed Downlink Packet Access)HSDPA bietet Downloadgeschwindigkeiten wie beim heimischen Internetzugang. Das Aufrufen von Internetseiten sowie der Download von Musik-, Video- oder Bilddaten aus dem Internet ist innerhalb weniger Sekunden auf's Handy möglich, und auch E-Mails mit größeren Anhängen sind ohne Zeitverzug heruntergeladen.Bluetooth® Stereo-Audio-Streaming (A2DP)Eines der unterhaltsamsten Profile innerhalb des Bluetooth® Standards. Auf dem Handy gespeicherte Musik kann dank Bluetooth® Stereo-Audio-Streaming auf entsprechende Bluetooth® Stereo-Headsets und Bluetooth® Musiklautsprecher übertragen werden und ermöglicht so den vollen Genuss der Lieblingsmusik.Touchscreen mit VibeTonz™-EffektenTouchscreens – berührungsempfindliche Displays – haben ihre schönen Seiten: Das Gerätedesign sticht immer heraus, und man ist nicht auf die Geometrie physikalisch vorhandener Tasten festgelegt. Vielen fehlt aber beim schnellen Bedienen einfach die mechanische Bestätigung, die beim Auslösen einer Taste erfolgt. Mit VibeTonz™ vereinfacht sich die Bedienung eines Touchscreens nochmals, denn das Telefon reagiert mit einer leichten Vibration und meldet somit, dass es die Berührung als Befehl erkannte und ausführt.GPS-NavigationsfunktionOb im eigenen PKW, im Mietwagen, auf dem Fahrrad oder zu Fuß, dank GPS-Navigationsfunktion sind Sie immer auf dem richtigen Weg. Nützliche Anwendungen wie POI's (Points Of Interests), "Nach Hause"-Funktion, Sprachführung und vieles mehr bieten vollen Navigationskomfort.Samsung Infotainment-Modelle
Leistungsmerkmale
SamsungI8910 HD
SamsungI8510 INNOV8
SamsungI7110 Pilot
SamsungOmnia II I8000
SamsungI900 Omnia
SamsungGalaxy I7500
Kameraauflösung
8,0 Megapixel
8,0 Megapixel
5,0 Megapixel
5,0 Megapixel
5,0 Megapixel
5,0 Megapixel
Autofokus
Fotolicht
Hochleistungsfotolicht
Hochleistungsfotolicht
2-fach Hochleistungsfotolicht
2-fach Hochleistungsfotolicht
Hochleistungsfotolicht
MP3-Player
UKW-Radio
Bluetooth
Bluetooth mit A2DP
Dokumentenanzeige
TV-Ausgang
WLAN
HSDPA
UMTS
uTrack
Interner Speicher
8 GB
8 MB
ca. 54 MB
ca. 8 GB
8 GB
ca. 8 GB
MicroSD-Steckplatz
Anzahl der LCD-Farben
16 Mio.
16 Mio.
262 K
16 Mio.
65 K
16 Mio.
Plattform
Quad-Band W-CDMA
Quad-Band W-CDMA
Quad-Band W-CDMA
Quad-Band W-CDMA
Quad-Band W-CDMA
Quad-Band W-CDMA
Sonstiges
Videoaufnahmen in HD-Qualität, 3,7" Touchscreen, AMOLED-Technologie, 3-D-Grafiken und Spiele, HSUPA bis zu 5,76 MBit/s, TV-Ausgang, DLNA, GPS-Funktion, Symbian S60
Symbian S60, GPS-Funktion, Asphalt 4 und FIFA 2008 vorinstalliert
AMOLED-Display, GPS-Navigationsfunktion, Symbian S60, FM-Transmitter, DivX, edles Metall
AMOLED-Touchscreen, Windows Mobile 6.5, virtuelle QWERTZ und virtuelle 3x4-Tastatur, HSUPA, DNSe-Klangoptimierung, DivX, DLNA
Großer 3,2" Touchscreen, Windows Mobile 6.1 Professional, Microsoft Office Mobile, GPS-Navigations-funktion, Geo-Tagging
Android-Betriebs-system, AMOLED-Touchscreen, Android-Market, HSUPA bis 5,76 Mbit/s GPS-Funktion, Sprachwahl, 3,5mm Klinkenanschluss
SAMSUNG I7500 onyx-black - Galaxy
Das beeindruckende Samsung Galaxy I7500 basiert auf dem Android-Betriebssystem und beinhaltet alle attraktiven Google Services, die frei genutzt werden können. Google Mail, Google-Suche, YouTube und der Android Market in Kombination mit schnellem WLAN und HSDPA sorgen für unbegrenzten mobilen Internetgenuss. Farbecht und kristallscharf werden die Inhalte auf dem brillanten AMOLED-Display dargestellt. Die integrierte Digitalkamera hält beeindruckende Momente mit 5 Megapixeln fest und speichert diese auf dem integrierten 8 GB großen Speicher. Extralange Akkulaufzeiten runden das Telefonvergnügen standesgemäß ab. Das Samsung Galaxy I7500 - Internetspaß vom Feinsten.

 

Samsung Galaxy I7500 Handy (Touchscreen, GPS, WLAN, HSDPA) onyx-black

 

Produktmerkmale

  • 3,2" AMOLED-Fulltouchscreen
  • 5-Megapixelkamera mit Fotolicht und Autofokus, GPS, 8GB interner Speicher
  • HSDPA mit bis zu 7,2 Mbit/s und WLAN
  • einfacher und direkter Zugang zu bekannten Services wie der Google-Suche, Google Maps und Google Mail dank Android-Betriebssystem
  • Lieferumfang: Handy, Akku, Ladekabel, Stereo-Headset, Handbuch
Samsung Galaxy I7500 Handy (Touchscreen, GPS, WLAN, HSDPA) onyx-black

Kundenrezensionen


Das mir Wichtigste vorweg: Das Telefon ist eine eier-legende Wollmilchsau, wenngleich eine (strom-)hungrige.
Amoled-Display zum Trotz, wer Bluetooth, WLan, GPS, 3G-Netz und ungeschickt-programmierte Apps im Dauereinsatz hat wird mir kurzer Akku-Laufzeit gestraft. Mein Telefon hat in den ersten 2 Wochen seines Lebens Akku-Laufzeiten zwischen 8 Stunden und 4 Tagen gezeigt, je nach Einsatz. Das sollte den Leser eigentlich nicht verwundern, doch viele der hier geschrieben Rezensionen scheinen sich genau daran aufzuhängen. Wer ein Telefon sucht, welches 7+ Tage hält, sollte bereit sein Abstriche bezüglich der Einsatzmöglichkeiten zu machen. Wenn ich mich recht erinnere, hielt mein altes Nokia beeindruckende 10 Tage. Das Monochrom-Display war allerdings weniger spektakulär.
Von der Funktionalität des Telefons her gibt es keine Beanstandungen, sondern nur Lob bisher:
Telefonbuch ist angenehm zu bedienen, Kontaktpflege leichtgemacht.
Kalender ist klasse, syncen kein Problem.
Menuführung macht spass und ist einfach. Lediglich bei mehr als 30 installierten Apps etwas unübersichtlich da Kategorien fehlen.
Sensorik ist überreichlich vorhanden:
das GPS schaltet bei mir unter freiem Himmel in rekordzeit auf (< 10 sek)
Displayhelligkeitsanzeige klappt
Lagesensorik springt korrekt um und nervt nicht.
Kompass, Magnetfeld-sensor läuft genau.
Emails sind gut zu sortieren und zu lesen. Ich habe 4 Konten (1 x googlemail, 3 andere) eingerichtet, keine Beschwerden.
Bildschirmtastatur ist fix und recht genau, Vertipper kommen vielleicht alle 20 Tastenanschläge vor (könnte aber auch am Nutzer liegen :))
Oberfläche ist durch die Widgets nett anzuschauen, die Spielerei mit der mehrfachen Displays, welche durch einen Fingerstreich gewechselt werden können sorgt für Übersicht.
Multimedia ist vorhanden, sehr positiv ist für mich die Klinke-Buchse womit "Standard"-Stecker passen. Sound ist klasse, allein mit den Codecs der Videos bin ich noch am kämpfen.
Display ist überragend, Farben sind klar und hell, Schrift perfekt zu erkennen.
Vom Gesamteindruck hätte dieses Telefon 5 Sterne verdient, den Abzug gibt es für die nicht-vorhandene Software-Unterstützung unter dem Windows-Programm von Samsung, das ist eine albern miese Leistung.

Ein Jahr nach dem Kauf ist mein Eindruck folgender:
Samsung hat ein solides Handy gebaut. Recht robust und bis heute ohne zusätzliche Macken. Jedoch stoßen einige Schnitzer sauer auf.
Support: Es gibt kein Update für Android über 1.5 hinaus, da die verbaute Hardware nicht ausreicht. Die Informationspolitik seitens Samsung zu diesem Umstand ist mangelhaft bis ungenügend.
WLAN: Das Sicherheitsprotokoll WPA2 wird unterstützt. WPA2 Enterprise, das in der Regel von Firmen und öffentlichen Einrichtungen genutzt wird, nicht.
Bluetooth: Das Galaxy lässt sich ausschließlich mit einem Headset verbinden. Alle anderen Bluetoothfunktionen laufen nicht.
Android und Google: Im Prinzip ein gutes System. Funktioniert jedoch nur mit einem Googleaccount, an den sofort sämtliche Adress- und Kalenderdaten aus dem Telefonspeicher geschickt wurden.
Sonstiges: Die mitgelieferte Handytasche drückt auf die Seitenknöpfe.
Fazit: Samsung vertreibt weit bessere Smartphones ohne Androidsystem. Andere Hersteller haben weit bessere Geräte für Android auf dem Markt. Wer also ein Modell von Samsung möchte, sollte ein anderes wählen. Wer nach einem Smartphone mit dem Androidsystem sucht, ist mit den meisten anderen Herstellern besser beraten.
Fazit nach 2,5 Jahren Nutzung (11.2.2012):
Das Gerät ist nicht nur robust, sondern wirklich robust. Obwohl ich mich nach dem Kauf sehr geärgert habe, habe ich gelernt mit den Schwächen des Smartphones zu leben. Dafür läuft und läuft und läuft es Tag für Tag.
Im Laufe des Jahres 2011 gab es ein Update auf Android 1.6 . Damit läuft mein Gerät noch etwas langsamer, dafür kann es etwas mehr. WLAN wurde aufgerüstet, so dass ich mich nun auch mit dem Uni Netzwerk verbinden kann. Einige wichtige Apps (wie Evernote) lassen sich damit nutzen.
Zwischenzeitlich ist ein Fehler aufgetreten, der dafür gesorgt hat, dass sich das Handy mehrmals am Tag neu gestartet hat. Und ohne Pineingabe damit nicht rufbereit war. Dieser Fehler hat sich irgendwie von selbst gelöst, so dass ein automatischer Neustart noch alle paar Wochen vorkommt. Damit kann ich leben.
Das Headset hat leider nach zwei Jahren einen Kabelbruch erlitten. Bei regelmäßiger Nutzung ist das aber nichts, worüber ich mich beklagen möchte.
In das Display hat sich leider die Ladebatterie, die erscheint, wenn man das Smartphone ausgeschaltet ans Netz schließt, eingebrannt. Das fällt im eingeschaltetem Zustand aber nicht auf.
Wichtig: Abgesehen von den angesprochenen Mängeln weist das Handy auch nach zweieinhalb Jahren keine weiteren Fehler auf. Das Display funkelt wie eh und je, die Bedienelemente leisten zuverlässige Arbeit und auch die Anschlüsse sind noch alle in Ordnung. Selbst das Käppchen über dem USB, das ich immer für eine Schwachstelle gehalten hatte, sitzt fest. Ich habe mir vorgenommen, das Smartphone zu behalten, bis es wirklich seinen Geist aufgibt. Denn zusammen mit meinem Netbook habe ich unterwegs alles was mein Herz in Sachen Mobilität begehrt.

 

Samsung Galaxy I7500 Handy (Touchscreen, GPS, WLAN, HSDPA) onyx-black

 

Post a Comment

.

  © Copyright by Handys Günstig Online Kaufen Support By Automatically Posting from Amazon Content to Blogger

Back to TOP