LG Viewty KU990i Light black Handy

LG Viewty KU990i Light black Handy

Produktinformation

  • Artikelgewicht: 113 g
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 322 g
  • Modellnummer: 050.0055.0
  • ASIN: B0024CHT5G
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 31. Juli 2007

Von : LG Electronics
LG Viewty KU990i Light black Handy

Produktbeschreibungen


Kurzbeschreibung
LG KU990i Viewty UMTS HSDPA 5 Megapixel Handy ohne Branding
Alle wollen das LG Viewty. LGs elegantes Touchscreen-Phone mit der 5-Megapixel-Kamera hängte mit einem Rekordabsatz sogar die beiden Topseller LG Shine und LG Chocolate ab.
Die neue Farbgebung des Viewty ist nur ein Beispiel für die Fähigkeit von LG Mobile, Produkte zu entwerfen, die die Wünsche und die Bedürfnisse der Kunden widerspiegeln. Das LG Viewty KU990i, das Mobiletelefon mit einer professionellen Kamera, integriert Features die bisher ausschließlich bei eigenständigen High-End Kameras gefunden wurden: beispielsweise manueller Fokus, Bildstabilisator, und ISO 800 für innen oder Nachtaufnahmen.
Das Telefon, ausgestattet mit einer 5.0 Megapixel Kamera, kann Videos mit bis zu 120 bps, der schnellsten Bildgeschwindigkeit die Handys bisher zu bieten haben, aufnehmen. Die Videos können innerhalb des Handys sofort bearbeitet und bei YouTube hochgeladen werden.
Ein 3 Zoll großer Touchscreen und die MobileXD Engine sorgen für ein breiteres und klareres Display, während das Jog -Wheel auf der Rückseite die Benutzerfreundlichkeit noch zusätzlich steigert.
Viewty: Lassen Sie sich verführen, einen perfekten Moment einzufangen.Bilder statt Fotos. LG Mobile definiert das Kamera-Phone neu und verschmilzt eine ausgereifte 5 Megapixel-Digicam mit einem HSDPA Touchscreen-Smartphone. Weltneuheit: Das Objektiv mit zertifizierter Schneider-Kreuznach-Linse, lässt sich wie bei einer Solo-Kamera manuell bedienen; der Fotograf gewinnt dadurch endlich die Kontrolle über seine Bilder, statt der Autofokus-Funktion ausgeliefert zu sein. Verfälschte bis unansehnliche Bildstimmungen durch grelles Blitzlicht bei normaler Zimmerbeleuchtung sind ebenso passé, dank der manuell regelbaren Lichtempfindlichkeit bis ISO 800. Für extra hohe Bildbrillanz sorgt ein integrierter „Bildstabilisator“.Fotografien können handschriftlich auf dem Touchscreen beschriftet werden, präziser Handschrift-Erkennung sei Dank. Wer mag, kann die Bilder anschließend ins Netz stellen. Die schnelle Übertragung übernimmt die UMTS HSDPA Verbindung mit 3,6 Mbps. Videofans freuen sich über den Direktlink zur Videoplattform YouTube; so schnell waren Videos in vergleichbarer Qualität selten hochgeladen. Und so komfortabel wie am heimischen Rechner surft man unterwegs über die integrierte Google-Plattform.
Die einzelnen Funktionen lassen sich entspannt über das 3 Zoll große Touchscreen anwählen: Intuitive Menüführung, unmittelbare Reaktion – und die leichte Vibration des Gerätes bei Befehlseingabe machen die Bedienung zur reinen Freude. Wer Abwechslung mag: Einzelne Funktionen lassen sich auch direkt über das an der Kamera befindliche Jog Wheel ansteuern. So kann man durch Menü und Telefonbuch scrollen, aber auch Lautstärke und Zoom unmittelbar von außen über diese Drehrad einstellen.Das riesige Farbdisplay brilliert mit der Bildverbesserungstechnologie XD Engine, die LG schon lange in seinen hochwertigen LCD-Monitoren und Flachbildfernsehern einsetzt. So wirken Videoclips kontrastreich und farbtreu - und eigene Fotografien kommen perfekt zur Geltung. Zusätzlich ist das LG Viewty mit SmartLight ausgestattet: Falls doch einmal ein Foto zu dunkel wird, ist es dank dieses Features möglich, die Bilder nachträglich aufzuhellen. Ach ja: Telefonieren kann man mit dem Viewty übrigens auch.
LG Viewty (LG KU990i): Das LG Viewty war das erste Mobiletelefon mit echten Digicam-Funktionen wie manuellem Fokus, Bildstabilisator und ISO 800 für Innen- oder Nachtaufnahmen. Das Gerät ist mit einer 5-Megapixel-Kamera ausgestattet und zeichnet Videos bis zu 120 bps, der bisher schnellsten Bildgeschwindigkeit für Handys, auf. Die Videos können innerhalb des Handys sofort bearbeitet und bei YouTube hochgeladen werden. Ein 3 Zoll großer Touchscreen und die LG eigene Bildverbesserungstechnologie MobileXD Engine sorgen für ein breiteres und klareres Bild. Ein Jog-Wheel auf der Rückseite bietet nutzerfreundliche Bedienung.

 

LG Viewty KU990i Light black Handy

 

Produktmerkmale

  • Touchkeypad zum verwenden des Gerätes über berührungsempfindliche Tasten
  • 5,0 MP Autofokus Kamera mit LED Licht
  • 85MB dynamischer UMS Speicher über USB-2.0 zum einfachen Datenaustausch zwischen Gerät und PC ohne zusätzliche Software
  • QWERTZ-Tastatur zum schreiben von Nachrichten, Freisprechfunktion, Stereo Bluetooth für kabellose Headsets
  • Lieferumfang: Gerät, Akku, Ladegerät, Bedienungsanleitung
LG Viewty KU990i Light black Handy

Kundenrezensionen


Das Handy habe ich nun schon knapp zwei Jahre (ja, wirklich!). So lange wie noch nie ein Handy zuvor. Das liegt einfach daran, dass dieses Handy das erste Handy seit 15 Jahren Mobilfunknutzung ist, mit dem ich rundum glücklich bin. Also kann ich getrost einen Langzeit-Test abgeben. Damit Interessierte hier eine Kaufberatung und einen Erfahrungsbericht haben sollten, werde ich hier nicht einseitig berichten, sondern eine möglichst neutrale Bewertung abgeben. Die meisten interessiert ja das eher negative, daher fange ich hier auch mal damit an, auch weil ich damit bei dem Viewty schnell fertig bin:
- Kein Standard-Anschluss für Kopfhörer (3,5 mm oder 2,5 mm Klinke), Adapter aber für wenig Euros erhältlich.
- Kopfhörer- und Ladekabelanschluss in einem. Das heißt: Laden und gleichzeitig Musik hören geht nicht (bzw. nur über erhältliches Spezial-Kabel).
- Nicht wirklich gute Fotoqualität trotz Schneider-Kreuznach-Objektiv und 5 MegaPixel.
- Menü nicht anpassbar. LG gibt hier die neun - ihrer Meinung nach - wichtigsten Anwendungen vor. Was auch so OK geht. Aber wenn man wirklich mal eine Anwendung hat, auf die man schneller zugreifen möchte, kann man die nicht auf den Startbildschirm legen.
- Kein WLAN. Das ist jetzt vielleicht nicht so wichtig, aber wenn man keine Internet-Flat hat, wäre WLAN hilfreich. Ich habe sie und surfe via EDGE im E-Netz. Die Übertragungsgeschwindigkeit reicht mir völlig. UMTS HSDPA habe ich jedenfalls noch nicht vermisst.
- Etwas "zwittriges" scrollen. Denn mal kann man mit Fingerbewegung scrollen, mal aber nur über das Jog-Rad auf der Rückseite.
- Der fest zugewiesen Datenspeicher. Das ist mit Abstand das größte Minus. Trotz überaus viel freiem Speicher im Telefon selbst, erlaubt das Viewty nur 5 (ja: FÜNF) Notizen und nur 100 Kalendereinträge. Bei den Notizen ist man logisch schnell am Ende, aber auch bei den Kalendereinträgen ist schnell Feierabend und man muss beim synchronisieren mit Outlook wählen, welche Einträge man übernimmt und welche nicht. Das ist nervig, wenn man das Handy - so wie ich - auch geschäftlich nutzt. Es sind zwar auch nur 100 Aufgaben zulässig. Aber ich denke, so eine lange Aufgabenliste hat wohl kaum jemand.
- Die Koppelung via Bluetooth mit meinem PC zum Synchronisieren klappt nicht. Das liegt einerseits wohl am Handy bzw. dessen Sync-Software selbst, andererseits weiß ich, dass mein Fritz-BT-Stick mit den wenigsten Handys klar kommt. Das weiß ich deshalb, weil auch schon mein Nokia von früher nicht in der Lage war, das Syncen mittels BT zuzulassen. Der Nokia-Support sagte mir damals, dass der Fritz-BT-Stick nicht unterstützt werde. Der Datenaustausch (also das hin und her senden von Dateien zwwichen PC und Handy funzt aber einwandfrei. Seltsam aber das war auch mit früheren Handys so. Solange allerdings den Handys ein Datenkabel beiliegt, sehe ich keine Notwendigkeit mir einen anderen BT-Stick zu kaufen (so viel auch zum "einheitlichen BT-Standard"...).
- Das sonst übliche Feedback einer Touchscreen-Eingabe mittels Vibration steht bei Java-Anwendungen nicht zur Verfügung.
- Der "Hauseigene Internet-Browser" ist gewöhnungsbedürftig. Ich habe daher zusätzlich Opera-Mini installiert.
- Der verbaute Lautsprecher klingt im Freisprechen oder bei Medienwiedergabe über diese leicht quäkig. Da ich meiner Umgebung ohnehin nicht meinen Musikgeschmack aufzwingen möchte und es zum signalisieren von Anrufen ausreicht, kein Thema für mich, aber für andere vielleicht wichtig.
- Die mitgelieferten Kopfhörer sind für verwöhnte Ohren nicht geeignet. Auch sie klingen leicht quäkig und wenig harmonisch. Mit einem Adapter für normale Mini-Klinke und meinen Sennheiser-InEars klingt es super. Da brauche ich dann auch keine (ohnehin nicht vorhandene) Klangregelung im Music-Player.
Nun zum Positiven:
+ Äußerst robust. Ich habe das Handy wie gesagt schon knapp zwei Jahre und nie in einer Schutzhülle o. ä. gehabt. Einzig die Oberseite hat eine Displayschutzfolie. So oft wie das Teil in der Hosen- oder Jackentasche getragen wurde oder runter geflogen ist, muss man wirklich sagen, dass das Viewty bis auf ein paar Kratzer an den Chromteilen noch wie neu aussieht.
+ Das Touchscreen-Konzept ist genial umgesetzt. Ich habe noch nie einen Eingabestift gebraucht und konnte alles mit meinen Männerfingern bedienen. Die Eingabetastatur ist im Vergleich zu vielen anderen Handys riesig. Auch dass jede Eingabe mit einer Vibration quittiert wird, führt zu einer spitzenmäßigen Bedienqualität. Das geht locker mit einer Hand. Ich habe parallel noch ein HTC Touch. Das stinkt im Vergleich total ab, da bei diesem ohne Eingabestift so gut wie nichts geht.
+ Der Akku hält lange, wenn man es normal nutzt. Ich habe den "Energiesparmodus" aktiviert, bei dem die Displayhelligkeit (die einstellbar ist) bei 20% liegt. Das Display ist damit immer noch sehr hell und gut lesbar. Erst kürzlich habe ich mir einen neuen Original-Akku für nur etwas mehr als 20 € zugelegt, da ich den ersten mit einem billigen Kfz-Ladegerät geschrottet hatte. Der Akku hält bei mir ungefähr fünf Tage, wenn ich nicht übermäßig viel mache, was die Displaybeleuchtung fordert. Also z. B. bei ca. 45 min telefonieren, 3-4 Stunden Internet oder sonstige Anwendungen hält der Akku ca. 5 Tage durch. Höre ich mal viel Musik oder spiele mehr als 5-6 Stunden will der Akku nach 2 Tagen ans Netz.
+ Die Bedienung klappt intuitiv und selbsterklärend. Die Bedienungsanleitung habe ich noch nie gebraucht.
+ Die Sync-Software funzt mit dem (mitgelieferten) Datenkabel einwandfrei. Allerdings habe ich das Gefühl, das das transferieren von Dateien über den Modus "USB-Speicher" schneller geht als über die Software im Modus "USB-Datendienst.
+ Der auf dem Handy installierte Dokument-Viewer kann MS-Office-Dokumente (Word, Excel, PowerPoint) darstellen als auch PDF's. Als Business-User wichtig, da damit Email-Anhänge in diesen gängigen Formaten betrachtet werden können. Wer Office-Dateien auch aufm Handy bearbeiten will, kann z. B. auf das Java-Applet "Mini-Excel" zurückgreifen. Das macht aber auf dem Handy ohnehin nicht viel Spaß.
+ Die Sende- und Empfangsleistung ist (im E-Netz) hervorragend.
+ Mit ein klein wenig Recherche im Web unter den Java-Anwendungen kann auch das Viewty "gepimpt" werden. Da brauche ich keine "Apps" und sonstigen Gimmicks.
Also ich kann die teilweisen negativen Bewertungen hier zum KU990i nicht nachvollziehen. Für mich ist das Handy sowohl für Mulitmedia-Fans als auch für Business-User und auch für Otto-Normal-Telefonierer eine absolute Empfehlung. Es lässt sich super bedienen und hat mit seiner "Tastenvibration" ein Bedien-Feeling wie ein richtiges Tastenhandy, nur eben dass es die Möglichkeiten eines Touchscreen hinsichtlich Display-Größe voll ausnutzt. Ich vermisse keine mechanische Tastatur, da ich hier genauso schnell und sicher Eingaben machen kann und zudem noch die Möglichkeit habe neben dem Tastenfeld auch einen QWERTZ-Tastatur zu wählen oder auch die Handschriftenerkennung.
Ich bin durch dieses Handy so von LG begeistert, dass ich mir - sollte das Viewty irgendwann mal seinen Geist aufgeben - was momentan nicht in Sicht ist - bestimmt einen Nachfolger davon kaufe. Und es macht jetzt noch im Vergleich mit aktuellen Handys optisch und technisch eine gute Figur und ist jetzt auch günstig zu haben. Allerdings Finger weg von der Light-Version. Die hat kein Datenkabel, keine Kopfhörer und wohl auch kein Schneider-Kreuznach-Objektiv (wenn man anderen Usern glauben kann).

Das viewty von LG ist ein schon ein prima Handy, was für Otto-normalverbraucher völlig ausreichend ist (vor allem im Kamera-Modus). Man sollte es allerdings NICHT in einer Handytasche mit Magnetverschluss aufbewahren, sonst ist der Akku nach spätetstens 2 Tagen leer. Seit ich nur einen Handystrumpf benutze, komme ich auf ca. 6 Tage standby.

 

LG Viewty KU990i Light black Handy

 

Post a Comment

.

  © Copyright by Handys Günstig Online Kaufen Support By Automatically Posting from Amazon Content to Blogger

Back to TOP