LG GT350 Town Handy (7.6 cm (3 Zoll) Display, Touchscreen, 2 Megapixel Kamera) Glossy weiß/pink
Produktinformation
- Artikelgewicht: 127 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 322 g
- Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
- Modellnummer: GT350.ADEUPP
- ASIN: B003FV5T6Q
- Im Angebot von Amazon.de seit: 7. April 2010
Von : LG Electronics
Preis : EUR 199,90

Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
LG GT350
Der kompakte Mail ProfiLG Touchscreen-Handy der neuesten Generation – mit vollwertiger QWERTZ Tastatur - Kommunikation und Entertainment auf höchstem Niveau Das LG GT350 ist ein echtes Highlight unter den Lifestyle-Handys. Es überzeugt mit seinem hoch auflösenden TFT-Farbdisplay (Full-Touchscreen) und der praktischen QWERTZ-Tastatur. Zudem ist es mit seinen Vorinstallationen für Social Networks wie Twitter, Youtube oder Facebook ein echtes Kommunikations-Genie! Das LG GT350 Touchscreen-Handy ist in den Farben Schwarz, Aquablue und Purple erhältlich.
Alle Multimediadateien immer dabeiDurch den MicroSD Kartenslot können Sie externe SD-Speicherkarten verwenden und überall über Ihre Multimediadateien verfügen.
Social NetworkingEinfacher Zugang zu sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook und Myspace.
HTML-BrowserMit dem HTML-Browser können Websites vollständig dargestellt werden.
A Real Social Animal Hauptmerkmale:- Side Slider mit QWERTZ - Tastatur und 3" Touchscreen- 2Megapixel Kamera- Push - EMail- Social Networking- fähig Mobilfunkeigenschaften- Bauform: Slider- integrierte Kamera- GPS-Empfänger: nein- Dual-SIM: nein- Musikplayer- Radio- Taschenrechner- Stoppuhr- Taschenlampe: nein- Zweites Display: nein- NFC (Near Field Communication): nein- austauschbare Oberschalen: nein- QWERTZ-Tastatur- Office Document Viewer- Navigationssoftware: nein- Texterkennung- Realtone- Java- E-Mail-Adresse speicherbar Telefoneigenschaften- Bis zu 1.000 Telefonbucheinträge- Wecker- Kalenderfunktion Kamera- Auflösung:2 MPixel- Auflösung Breite (Foto): 1.200 Pixel- Auflösung Höhe (Foto): 1.600 Pixel- Auflösung Breite (Video): 240 Pixel- Auflösung Höhe (Video): 320 Pixel Akku- Kapazität: 950 mAh- Akkutyp: Li-Ion- Gesprächszeit bis zu 5 Stunden- Standbyzeit bis zu 440 Stunden Anschlüsse- USB- USB-Standard 2.0 Betriebssystem- Proprietär (urheberrechtlich geschützt und nur auf einem System verwendbar) Datenübertragung- GPRS- EDGE- HSDPA: nein- HSUPA: nein Display- Farbdisplay- 262.000 Farben- Displaytechnologie: TFT- Touchscreen- Bilddiagonale: 7,62 cm- 3- Display- Auflösung Breite: 240 Pixel- Auflösung Höhe: 400 Pixel Frequenzband- Dualbandtechnologie- Tribandtechnologie- Quadbandtechnologie Messaging- E-Mail Funktionen- Instant Messaging- MMS- Push E-Mail- Push to talk: nein- SMS Schnittstellen- Bluetooth- Bluetoothstandard: 2.0- Bluetooth A2DP- Bluetooth SAP- Bluetooth SPP- PC-Synchronisati
Alle Produktbeschreibungen
LG GT350 Town Handy (7.6 cm (3 Zoll) Display, Touchscreen, 2 Megapixel Kamera) Glossy weiß/pink
Produktmerkmale
- 7.62 cm (3 Zoll) TFT-Touchscreen mit 262.000 Farben
- 56 MB dynamischer Speicher, erweiterbar bis 8 GB
- 2 Megapixel Kamera mit 2-fach digital-Zoom
- Einfacher Zugang zu sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter
- Lieferumfang: Handy, Akku, Ladekabel, USB-Kabel, Headset, Bedienungsanleitung

Kundenrezensionen
"WYSIWYG- What you see is what you get"
Mit dieser klassischen Abkürzung aus der EDV habe ich diese Rezension betitelt, denn genau darum geht es.
Wenn ich mir ein Gerät kaufen möchte, überlege ich, was ich brauche und schaue mir den Markt nach entsprechenden Geräten an.
Überall im www. sind ja die Spezifikationen für Handys etc. zu finden.
Kaufe ich mir ein Handy ohne wlan, darf ich mich hinterher nicht darüber beschweren, dass es kein wlan hat. Entsprechend verhält es sich mit den MP der Kamera, HSDPA oder "nur" EDGE etc. . Man sollte schon wisssen, was man will.
Ich besitze das LG GT350 nun knapp zwei Monate und bin sehr zufrieden damit. Habe direkt nach dem Kauf über den LG mobile updater die neueste Firmware draufgezogen, hat ca.10 Minuten gedauert (aktuell:GT350AT_V10q). Läuft stabil, keine Abstürze o.ä. .
Da ich vorher ein Sony Ericsson(SE)Walkman-Handy besaß, hatte ich mir die Umstellung auf den Touchscreen schwieriger vorgestellt.
Wenn man ihn anfangs einmal ordentlich kalibriert, funktioniert er m.E. sehr gut. Kein Problem mit dem kinetischen Scrollen oder sonstwas. Nach wenig Übung geht's locker von der Hand.
Aber ich finde, man sollte nicht, wie vorher geschehen, Äpfel mit Birnen vergleichen.
Das HTC Hero, welches, obwohl schon über ein Jahr auf dem Markt, immer noch das Dreifache des LG GT350 kostet, besitzt einen kapazitiven Touchscreen, welcher auf Veränderungen von minimalen elektrischen Feldern reagiert, das LG einen (druckempfindlichen) resistiven, der technikbedingt nicht ganz so sensibel ist, dafür aber preiswerter und deshalb eben in eher günstigeren Handys verbaut wird. Und auch mal mit Handschuhen bedient werden kann. Sollte man vorher wissen und sich dann nicht beschweren. Aber manchmal befindet sich das Problem ja tatsächlich vor dem Display.
Das Telefonieren ist sowohl von der Handhabung als auch der Gesprächsqualität nicht zu beanstanden.
Eine Offenbarung für mich ist das SMS'en. Quälte ich mich vorher mit den Mini-Tasten des SE-Handys, ist es jetzt ein reines Vergnügen, mit der aufgeschobenen Qwertz-Tastatur zu schreiben, welche einen knackigen Druckpunkt hat, ausreichend große Tasten und Abstände zueinander, dass auch "echte Kerle" damit sehr gut zurechtkommen. Ideal auch für Kalendereinträge und anderes "Geschreibsel".
Die Musikqualität ist gut, das beiliegende Headset weniger, aber das kennt man ja von den Handy-Herstellern. Der 3.5mm Klinke-Anschluss lässt mir aber die Freiheit, den Kopfhörer meiner Wahl problemlos zu benutzen.
Der LG-eigene Internetbrowser ist suboptimal, aber Opera Mini 5.0 ist auch drauf. Habe mir persönlich noch den neueren 5.1 (touchscreen-affiner) und den älteren, aber schnelleren 4.2 draufgezogen, was dank einfachster Java-Installation von der Speicherkarte problemlos geht. Es gibt ja Hersteller mit ähnlichen Handys, die einem das aus wirtschaftlichen Gründen nur übers kostenpflichtige Internet erlauben.
Es stimmt, dass die Spiele nur Demos sind, aber es gibt massig kostenlose Spiele im Netz, die man auf den PC downloaden und aufs Handy/Speicherkarte übertragen kann. LG selbst hat neuerdings auch einen App-Store mit kostenlosen Programmen.
Die Geschwindigkeit des Internets ist eben EDGE-üblich, max. 220kbit/s down- und max. 110Kbit/s upload. Für Emails völlig ausreichend und auch für schnell mal was nachschlagen im www. in Verbindung mit dem Opera Mini für mich schnell genug, aber natürlich nichts für Leute, die 24/7 per Handy im Netz sein müssen und der Welt ständig mitteilen, ob sie gerade Blähungen haben oder aus dem Fenster gucken. Aber die kaufen sich eh andere Geräte...
Kamera(2mp) für Schnappschüsse geeignet, mehr nicht. Videos(240x320) ebenso, seine Hochzeit sollte man damit nicht filmen, es sei denn, man will die Braut schön unscharf und leicht durch die Gegend ruckelnd (12fps) sehen. Obwohl, bei manchen Bräuten... ;-) .
Abgespielte Videos im mp4-Format (mit der Freeware SUPER konvertiert) sehen gut aus.
Das Radio ist ok.
Der Akku (950mAh) war anfangs nicht so toll, aber nach ca.10-maligem Auf-und Entladen (sog. Konditionieren) hält er jetzt im Standby (völlig ohne Nutzung) ca.5-6 Tage, bei mäßiger Nutzung 3-4 Tage, man kann ihn bei intensiver Nutzung (viele Videos gucken, Musik hören, Internet) aber auch an knapp 1-2 Tagen leeren. Das relativ große, helle und schön scharfe 3-Zoll-Display verleitet etwas zum Rumspielen,was natürlich Akku zieht.
Mit 125g ist es nicht das leichteste Handy, dies verleiht ihm aber eine gewisse gefühlte Wertigkeit und Stabilität. An der Verarbeitung ist nichts auszusetzen, auch der Slider wirkt stabil, kein Knarzen oder sonstige Störgeräusche.
Was mir sehr positiv aufgefallen ist und ich es deshalb erwähnen möchte, da bestimmt viele wie ich vorher die LG-proprietäre Handyfirmware nicht kennen: Hat man eventuell den Eingang einer SMS nicht mitbekommen, musste ich bei meinem SE-Handy immer aufs Display drücken, um nachzuschauen, was mit der Zeit genervt hat. Beim LG kann man eine Nachrichtensignalwiederholung einstellen, dann ertönt jede Minute oder alle 2, 5 oder 10 Minuten der SMS-Ton. Vielleicht eine Kleinigkeit, aber eine sehr nützliche.
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass das Handy aus meiner Sicht das einhält, was es verspricht.Also eben WYSIWYG(s.o.). Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Es ist seinen (relativ niedrigen und weiter fallenden) Preis imho wert. Daher auch die fünf Punkte.
UPDATE vom 14.08.2011
So, möchte nach einem Jahr LG GT350 mal meine Langzeiterfahrung posten... hatte vor kurzem ein Problem mit dem Touchscreen (vermutlich defekter Screen-Digitizer). Kurzer Anruf bei der LG-Hotline, am nächsten Tag wurde das Handy per GLS abgeholt, von w-Support(Vertragsfirma von LG) repariert und vier Tage später habe ich das Gerät wieder voll funktionsfähig per DHL bekommen. Alles natürlich auf Garantie und sehr unkompliziert. Daumen hoch für den Support von LG.
Mit dem Handy selbst bin ich genauso zufrieden wie am Anfang, es hat mich gut in den 12 Monaten begleitet, wird es auch weiterhin tun und ich würde es wieder kaufen trotz des Defektes, denn der kann meines Erachtens bei der heutigen diffizilen Technik bei jedem Gerät passieren. Wichtig bei sowas ist dann der Service des Herstellers, und der war in meinem Fall sehr professionell und schnell.
Ich(19) habe mir das LG gt350 in weiß/pink bestellt, es kam bereits nach 4 Tagen bei mir an!
Persönlich lege ich viel wert auf Design und das gt350 hat wirklich Starpotenzial.
Für mich ist es das erste LG Handy und das erste mit Touchscreen, doch ich war wirklich überrascht!
Das gt350 ist wirklich leicht zu handhaben und hat viele kleine Funktionen, die es noch umso reizvoller machen!
Ich würde das LG gt350 für Mädchen und Frauen oder allgemein junge Erwachsene empfehlen.
Die Tasten sind groß genug, nur nicht für Menschen mit sehr großen Finger geeignet.
Ich entdeckte das gt350 zuerst im Saturn-markt.
Als erstes wollte ich die Funktionen des Handys prüfen und las mich sämtlich Kommentare durch und schaute mir auf youtube ein Testvideo des Mobiltelefons an.
Ich habe wirklich lange überlegt mir dieses Handy zu kaufen, doch nun bekomme ich es zu meinem bestandenen Abitur, doch habe es natürlich schon längst unter die Lupe genommen und konnte innerhalb von 15 Minuten alles bedienen!
Das LG gt350 ist:
- bedienungsfreundlich (auch für Jüngere)
- gut-aussehend :)
- sozial ; kommunikativ (Facebook,SVZ,Twitter,..)
- besonders ( qwertz Tastatur in Farbe)
um nur ein paar der guten Eigenschaften zu nennen.
Ich konnte bis jetzt noch keine negativen Eigenschaften feststellen, deshalb vergeben ich 5 Sterne!
Viel Spaß mit einem schönen, preiswerten Qwertz-Touch-Handy!:D
-
LG GT350 Town Handy (7.6 cm (3 Zoll) Display, Touchscreen, 2 Megapixel Kamera) Glossy weiß/pink
Post a Comment