Samsung Galaxy Ace S5830 Smartphone (8,9 cm (3,5 Zoll) Display, Touchscreen, Android 2.2, 5 Megapixel Kamera) schwarz
Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 11,3 x 6 x 1,1 cm ; 113 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 249 g
- Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
- Batterien: 1 Lithium ion Batterien erforderlich (enthalten).
- Modellnummer: GT-S5830OKADBT
- ASIN: B004JM6180
- Im Angebot von Amazon.de seit: 1. Januar 2008
Von : Samsung
Unverb.Preisempf. :
Preis : EUR 212,00
Sie sparen : EUR 157,00 (43%)

Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Anspruchsvolles Design, grenzenlose Begeisterung
Das Samsung Galaxy Ace begeistert durch seine zeitlose Optik. Das kultiviert-minimalistische Design zeichnet sich durch eine klare Formensprache und Linienführung aus und liegt durch seine Kompaktheit ideal in der Hand. Das Smartphone verfügt dennoch über einen 8,89 cm großen Touchscreen: beste Voraussetzungen für den Genuss von Filmen, Websites und Apps. Unzählige Apps bietet das umfangreiche Angebot des Android Market™. Direktzugriff auf alle gängigen Sozialen Netzwerke ist integriert. Der Social Hub bündelt als ultimativer Posteingang Nachrichten aus Facebook® und Twitter™, E-Mails und SMS. Die revolutionäre Texteingabemethode Swype sorgt für unvergleichlich schnelles Schreiben durch Nachfahren der Worte anstatt der Einzeleingabe von Buchstaben.
Das Galaxy Ace gibt es in den Farben schwarz und weiß, wobei die Front-Ansicht bei beiden Farbvarianten gleich ist. Die Farbunterscheidung bezieht sich auf die Geräte-Rückseite.
Unglaublich vielseitig
Apps erlauben die Erweiterung Ihres Smartphones um Funktionen, Programme und Inhalte nach Ihrem Geschmack. Eine gewaltige Auswahl an kostenlosen und kostengünstigen, praktischen Miniprogrammen bietet der beliebte Android Market. Darunter finden sich E-Books, Lifestyleangebote und Spiele genauso wie Apps zum Einsatz in Beruf und Alltag.
Mobil arbeiten
ThinkFree® bietet auch unterwegs Zugriff auf lokal oder online gespeicherte Office-Dokumente. Diese stehen zur Ansicht und zur Bearbeitung zur Verfügung.
Schnelle Texteingabe
Von den Erfindern der automatischen Textvervollständigung T9 kommt mit Swype die Revolution der Texteingabe über Touchscreens. Texte werden nicht Buchstabe für Buchstabe eingegeben, sondern einzelne Worte werden ohne abzusetzen mit dem Finger über die virtuelle Tastatur nachgefahren. Texte lassen sich so bis zu 1,5-mal schneller verfassen. Bei mehrdeutigen Eingaben bietet Swype eine Übersicht in Frage kommender Begriffe. Typische Rechtschreibfehler werden dabei automatisch korrigiert.
Stets kontaktfreudig
Social Hub ist Ihre Zentrale für alle Kommunikationswege. Einerseits haben Sie so eine übersichtliche Zusammenfassung aller Nachrichten aus Sozialen Netzwerken, Instant Messages und E-Mails. Andererseits ist der Social Hub eine zentrale Startalternative für Sprach- und Videotelefonie, für Google Talk-Chats, zum direkten Schreiben von E-Mails und Einstellen von Kommentaren in Sozialen Netzwerken.
Schneller finden
Mit der bequemen Google-Sprachsuche sprechen Sie Suchaufträge direkt ins Telefon. Eventuelle Hintergrundgeräusche werden automatisch herausgefiltert und erkannte Suchbegriffe an die gigantische Google-Datenbank weitergereicht. Ergebnisse werden wie gewohnt nach Relevanz sortiert angezeigt.
Samsung Galaxy Ace S5830 Smartphone (8,9 cm (3,5 Zoll) Display, Touchscreen, Android 2.2, 5 Megapixel Kamera) schwarz
Produktmerkmale
- Brillanter 8,89 cm (3.5 Zoll) Touchscreen mit 16 Mio. Farben
- Revolutionäre Swype-Texteingabe
- Innovative TouchWiz-Benutzeroberfläche
- 150 MB interner Speicher - erweiterbar bis 32 GB
- Lieferumfang: Handy, Akku, Ladegerät, 2 GB Speicherkarte, Handbuch (Hinweis: Original deutsche Ware ohne Netzbetreiber Branding und mit deutscher Bedienungsanleitung)

Kundenrezensionen
Das Galaxy Ace hatte ich mir ziemlich spontan gekauft, denn eigentlich war ich, nach diversen anderen Android-Handys, auf der Suche nach einem Ersatz für mein Desire HD. Das Ace spielt natürlich nicht in derselben Liga! Allerdings ist damit klar, an welchen Maßstäben ich es gemessen habe.
Das Fazit: das Galaxy Ace hat mich in mehrfacher Hinsicht positiv überrascht! Dazu gleich mehr. Hier zunächst die von mir festgestellten Hauptvor- und nachteile:
(+) gelungenes Design, einwandfreie Verarbeitung
(+) schnelle Arbeitsgeschwindigkeit
(+) TouchWiz-Oberfläche mit durchdachter Bedienung
(+) sehr gute Kamera
(+) lange Akkulaufzeit
(-) kleiner interner Speicher
(-) niedrige Videoauflösung und Framerate
(-) kein Headset
Design und Verarbeitung:
Absolut gelungen! Wie bei Samsung üblich, gibt es keinerlei Verarbeitungsmängel. Auch die Materialwahl ist dem Preis völlig angemessen. Die Hülle besteht zwar nur aus Kunststoff, doch dieser wirkt deutlich hochwertiger als etwa beim Galaxy S. Das Ace taugt ohnehin mehr zum iPhone 4-Vortäuschen. Die fein geriffelte Rückseite ist aber robuster und sorgt dafür, dass das Ace gut in der Hand liegt. Die zentrale Home-Taste ist jedoch kratzanfällig. Mir gefällt zudem nicht, dass die Beleuchtung der benachbarten Sensor-Tasten so schnell abgeschaltet wird. Im Dunkeln ist das nicht gut, denn die Tasten sprechen leider nicht an jeder beliebigen Stelle an. Einen Helligkeitssensor besitzt das Ace zudem nicht.
Display:
Hier war ich zunächst etwas skeptisch. 320 x 480 Pixel klingen bei 3,5 Zoll Diagonale nicht unbedingt berauschend. Doch ich war überrascht, dass wenig sich dieses Manko im Alltag bemerkbar macht. Geht man nah an das Display heran, merkt man natürlich, dass andere Displays dieser Größenordnung schärfer sind, aber normalerweise hält man sein Handy ja auch nicht direkt vor's Gesicht. Auf Bauchhöhe gehalten sieht es gleich ganz anders aus. Außerdem kann man noch etwas tricksen: die Standard-Android-Schrift (Droid Sans) wirkt auf dem Display tatsächlich etwas grob, doch das Ace bietet die Möglichkeit, die Schriftart zu wechseln. Mit der App "Font for Galaxy" kann man sich die "DejaVu Sans" installieren, die deutlich angenehmer zu lesen ist - mit ihr bemerkt man die geringe Auflösung praktisch kaum.
Software/Arbeitsgeschwindigkeit:
Einen guten Eindruck macht schon von Anfang an, dass Samsung auch dem Ace eine Office-Suite spendiert und einen Dateibrowser, eine Memo-App sowie einen Task-Manager mit draufpackt. Von sonstiger tiefgreifender Crapware hat man dankenswerterweise abgesehen, was aber auch am recht kleinen internen Speicher liegen mag. Der ist mit 157 MB nämlich nicht gerade üppig, zumal sich auch trotz Android 2.2 längst nicht jede App auf der Speicherkarte installieren lässt. Immerhin liegt aber eine solche bei.
Dass man das Hauptmenü horizontal durchscrollen und die Reihenfolge der Apps nach Belieben ändern kann, ist aus meiner Sicht einer der größten Vorzüge der TouchWiz-Oberfläche. Sehr gut durchdacht ist, dass man nicht nur die bis zu sieben Homescreens, sondern auch die Menüseiten per Multitouch verkleinern und in der Übersicht dann beliebig anordnen kann.
Das Arbeitstempo gehört für mich zu den eingangs erwähnten positiven Überraschungen: Mit einem 800 MHz-Prozessor und (vermutlich) 384 MB RAM ist das Ace auf dem Papier langsamer als das Galaxy S oder Desire HD, merken tut man davon im Normalfall aber nichts. Menü, Browser, SMS und die anderen Standard-Apps laufen vielmehr völlig verzögerungsfrei, nach meinem Empfinden genauso schnell wie auf dem Desire HD. Benchmark-Tests mögen Anderes behaupten und bei anspruchsvollen Apps wie Spielen werden sicher Unterschiede zu Tage treten. Doch im Alltag bekommt man mit dem Ace einen flotten Begleiter, bei dem außerdem positiv hervorzuheben ist, dass es ohne Software-Bugs zum Kunden kommt. Abstürze gab es bislang kein einziges Mal, lediglich eine fehlende Übersetzung beim Dialog zum Löschen von SMS-Threads und das klein geschriebene Wort "Dateien" in der Bezeichnung des Dateibrowsers sind bislang aufgefallen.
Telefon:
Die Gesprächsqualität würde ich als überdurchschnittlich, wenn auch nicht spitzenmäßig bezeichnen. Bei einigen Gesprächen von Handy zu Handy klangen die Gesprächspartner etwas dumpf. Clever gemacht ist dafür die Telefon-App: im Protokoll tauchen nicht nur Anrufe, sondern auch eingegangene und verschickte SMS auf. Einen Anruf oder eine SMS kann man aus der Kontaktliste heraus ganz einfach starten, indem man auf dem Namen den Finger nach rechts bzw. links bewegt.
Kamera:
Die Kamera ist für mich eins der Highlights des Geräts. Funktionen gibt es fast genauso viele wie auf dem Galaxy S, dafür hat das Ace aber einen LED-Blitz. Die Bildqualität finde ich hervorragend, gerade hier schwächeln viele Android-Handys. Bildrauschen ist quasi nicht vorhanden, Farben werden natürlich wiedergegeben und die Schärfe ist hervorragend. Auch im Stockdunkeln sorgt der LED-Blitz für eine ordentliche Ausleuchtung. Mit den entsprechenden Motivprogrammen bzw. dem Makro-Modus kann man je nach Situation noch etwas mehr aus dem Motiv herausholen. Vorzüglich ist aber auch die Geschwindigkeit: hat man die Option "Überprüfen" (also die Anzeige des Bildes nach dem Auslösen) deaktiviert, kann man direkt das nächste Bild machen. Super!
Während mich das Ace beim Fotografieren also rundum überzeugt hat, gilt für das Aufnehmen von Videos leider das Gegenteil: Mit einer Mini-Auflösung und nur 15 Frames in der Sekunde kann man leider kaum etwas anfangen. Immerhin VGA-Auflösung und zumindest doppelt so viele Frames wären auch in dieser Preisklasse angemessen gewesen.
Da ich allerdings auch in den zwei Jahren zuvor kein einziges Video auf meinem Android-Handy gedreht habe, fällt dieser Nachteil für mich persönlich zum Glück nicht ins Gewicht.
Musik:
Den MP3-Player nutze ich generell nicht, eher schon das FM-Radio. Doch auch das habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert, es fehlt mir nämlich noch ein Headset. Das darf man eigentlich als Beigabe erwarten, auch wenn das Ace nicht als Premiumprodukt gedacht ist. Die Lautsprecher machen zumindest einen sehr guten (und lauten) Eindruck.
Navigation:
Die Google-Maps-Navigation kam bei mir schon intensiv zum Einsatz und machte einen guten Job, sie stürzte (im Gegensatz zum Desire HD!) auch kein einziges Mal ab.
Akkulaufzeit:
Zu guter Letzt stellte sich die Frage: wie lang kommt das Ace mit einer Akkuladung aus? Auch hier gab es eine positive Überraschung: schon mit der ersten Ladung (nach der Spielerei- und Ausprobierphase) schaffte es vier Tage, zuletzt bei intensiverer Nutzung auch immer noch drei Tage. Zur Orientierung: WLAN bzw. mobile Datenverbindung mache ich nur bei Bedarf an, aber mehrmals am Tag, hinzu kommen durchschnittlich viele SMS und Anrufe; die Displayhelligkeit habe ich auf der Standard-Einstellung belassen. Im Vergleich zu meinen vorherigen Android-Handys ist das aus meiner Sicht hervorragend.
Weil die Nachteile für mich nicht allzu schwer wiegen und die positiven Merkmale dafür umso mehr hervorstechen, kann ich fünf Sterne vergeben. Insgesamt ist das Galaxy Ace also eine Kaufempfehlung!
Ich schließe mich größtenteils den bisherigen 3 Bewertungen zu den negativen und vor allem den positiven Punkten an. Allerdings möchte ich einige der genannten Eigenschaften anders darlegen. Alle anderen der genannten Aspekte kann ich so bestätigen!
- der Akkudeckel ist, wie bei den meisten Handys, aus Plastik. Von besonders erwähnenswerter schlechter Verarbeitung ist hier, m. E., nicht die Rede. Eher im Gegenteil. Die Handyrückseite ist durch den leicht angerauten (schon fast genoppten) Deckel sehr griffig und somit liegt das Handy überraschend gut in der Hand. Bei manch anderen Handy hat man teilweise das Gefühl, dass es aus der Hand rutschen könnte (übertrieben dargestellt, aber deutlich-machend). Das Ace hat neben den von meinen Vorredner erwähnten auch diesbzgl. hervorrangende ergonomische Eigenschaften.
- die Akkulaufzeit sollte m. E. etwas differenzierter als bisher dargestellt betrachtet werden. Ich habe es schon geschafft, dass Handy in den anfänglichen Stunden der Einrichtung, dem Herumstöbern und Ausprobieren, innerhalb von 6-7 Stunden leer zu bekommen. ABER: Ich war permanent, wirklich permanent :-), über W-LAN im Internet und im Andriod-Marketplace, was den meisten Strom verbraucht. Allerdings ist das ja nicht der Normalfall.
I. d. R. hat man eine kombinierte Nutzung. Von Standby (so gut wie "kein" Akkuverbrauch, 600 bis 700 Stunden Standbyzeit!), über Telefonieren (Gesprächszeit 7-8 Stunden; vergleichsweise auch recht viel Akkulaufzeit), SMS-Schreiben und im Handy Spiele spielen etc.(auf Basis des Akkuverbrauchs über eine kürzere Dauer geschätzte 10-15 Stunden) bis hin zu dem bereits genannten "Dauerserven" (6-7 Stunden) ergeben sich unterschiedliche Nutzungsdauern. Wenn man bsplw. bei voll geladenen Akku 3-3,5 Stunden servt, hat man also noch den halben Akku, also 300 - 350 Stunden Standby oder 3,5 - 4 Stunden Telefonieren, etc. - absolut ausreichend wie ich finde -.
- es können SD-Karten bis 32 GB genutzt werden.
Da ich mich, wie erwähnt, den bisherigen Rezessionen bis auf die drei genannten Punkte/ Ergänzungen anschließe und diese bestätigen kann, möchte ich nachfolgend einige "Tricks" bzw. Dinge, auf die man achten sollte, aufführen:
- die SD-Karte muss recht tief in den Slot geschoben werden. Man hat alles richtig gemacht, wenn man ein Klicken hört.
- der Akku-/ Datenkabelsteckplatz am Handy kann geschlossen werden. Hierzu den auf der rechten Seite des Anschlusses befindlichen Schieber nach links ziehen.
- um den Akkuverbrauch zu senken, sollten sich selbst aktualisierende App's, wie bspw. Wetterwidgets, auf eine minimale Selbstaktualisierungzeit gedrosselt werden.
- W-LAN verbraucht den meisten Strom. Daher sollte es soweit wie möglich eingeschränkt werden.
- das Display kann mit den bei Samsung TV's und 3D-Brillen beiliegenden blauen Reinigungstüchern gut gesäubert werden. Vermutlich liegen bei TV's und Brillen von anderen Marken ähnlich Tücher bei.
- rings um den silbernen Ramen des Handy herum befindet sich kam sichbare Schutzfolie (auch auf der SD-Klappe). Entfernt man sie, füllt sich der Rahmen m. E. etwas wertiger an.
- IPhone-Lederhüllen passen für dieses Handy. Da es hier eine sehr großes Angebot gibt sind sie günstiger als jene, die vermeintlich speziell für das Ace gemacht sind. Kunstoffhüllen müssen natürlich passend gekauft werden.
- ...
Diese Liste wird von mir weiter ergänzt.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass das Handy jeden Euro wert ist. Man kann beim Kauf nichts falsch machen. Es hat, obwohl es vor Kurzem erst erschienen ist, keine Softwaremängel etc. und ist nicht wie manch anderes Produkt unfertig auf den Markt gekommen.
Ich hoffe vor allem mit meiner kleinen "Trick-Liste" geholfen zu haben.
Samsung Galaxy Ace S5830 Smartphone (8,9 cm (3,5 Zoll) Display, Touchscreen, Android 2.2, 5 Megapixel Kamera) schwarz
Post a Comment